• 14. April 2012 · 11:56 Uhr

Red Bull mit nur einem Auto in den Top-Ten

Mark Webber startet in Schanghai von Platz sechs, Sebastian Vettel gar nur von Rang elf - bei Red Bull macht sich Enttäuschung breit

(Motorsport-Total.com) - Manch einer mag seinen Augen nicht getraut haben: Im Qualifying in Schanghai schied Weltmeister Sebastian Vettel schon nach dem zweiten Durchgang auf Platz 11 aus und muss im morgigen Rennen der Spitze vom Mittelfeld aus hinterherjagen. Etwas besser lief es für seinen Teamkollegen bei Red Bull, Mark Webber. Der Australier startet von Platz sechs und profitierte dabei noch von einer Strafe Lewis Hamiltons, der aufgrund eines Getriebewechsels von Position zwei auf Position sieben nach hinten strafversetzt wurde.

Foto zur News: Red Bull mit nur einem Auto in den Top-Ten

Für Sebastian Vettel war heute bereits nach Qualifying 2 Schluss Zoom Download

"Der zweite Durchgang war nicht schlecht, doch im dritten Teil habe ich die Runde nicht wie gewünscht hinbekommen" erklärt Mark Webber nach der Qualifikation in Schanghai. "Eine Vielzahl an Faktoren sind dafür verantwortlich, wie gut eine Rundenzeit auf weichen Reifen wird. Doch ich wäre gerne eine Reihe weiter vorne gelandet. Die Runde von 1:35,7 in Q2 war gut, doch in Q3 habe ich meiner Meinung nach vielleicht etwas zu viel gewollt. Das ist enttäuschend. Wir wissen, dass wir fürs Rennen über ein gutes Auto verfügen, also wird es morgen interessant sein, zu sehen, wie es funktionieren wird. Alle Fahrer liegen recht dicht beisammen und wir werden unser Bestes geben."

Sebastian Vettel zeigte sich zwar ganz zufrieden mit seinen Rundenzeiten in Qualifying 2, sie waren laut des Heppenheimers aber schlichtweg zu langsam um in Q3 zu kommen. Dennoch: "Morgen erwartet uns ein langes Rennen und das Auto fühlte sich gut an. Im Rennen sollten wir deshalb morgen besser aussehen. Wir waren einfach nicht schnell genug und das müssen wir akzeptieren. Morgen starten wir von Platz elf und werden schauen, was wir von da aus erreichen können."

Horner: "Top-Ten haben hier eine ganz andere Aussagekraft"

Teamchef Christian Horner gibt nach dem Qualifying zu Protokoll: "Insgesamt ein enttäuschendes Qualifying. Nachdem wir auf den harten Reifen schnell und konkurrenzfähig waren, ist es wirklich schade, dass Sebastian es ganz knapp nicht in Q3 geschafft hat. Mark war in Q2 am schnellsten, konnte das dann aber nicht in Q3 umsetzen, also starten wir letztendlich morgen nach Lewis' Strafe von Platz sechs und elf. So sahen unsere Erwartungen nicht aus. Doch hier haben die Top-Ten eine ganz andere Aussagekraft, was für ein spannendes Rennen sorgen könnte."


Fotos: Großer Preis von China


Cyril Dumont von Red Bulls Motorenpartner Renault erklärt: "Natürlich ist das heute enttäuschend. In Q2 ging es sehr eng zu, elf Autos lagen innerhalb von drei Zehntelsekunden. Leider war Sebastian nur Elfter und konnte nicht am Q3 teilnehmen, wobei ihm nur fünf Zehntel fehlten. Das ist enttäuschend. Ich glaube auch, dass es für Mark frustrierend ist, der in Q3 nicht seine Rundenzeit aus Q2 wiederholen konnte. Vor uns sind beide Mercedes, die im Rennen nicht immer die schnellsten sind. Deshalb können wir für morgen trotz alle dem auf ein gutes Rennen hoffen, da dort für gewöhnlich unsere Stärke liegt."

Gary Anderson: "Mark Webber hat einen besseren Job gemacht"

Eine unabhängige Einschätzung liefert Gary Anderson, früher Technischer Direktor in der Formel 1 und heute technischer Experte beim britischen Fernsehsender 'BBC'. Für ihn ist es ganz logisch, dass Autos mit unterschiedlichen Set-Ups - wie in diesem Fall Vettel und Webber - auch in der Startaufstellung auf unterschiedlichen Plätzen stehen. "Immer wenn zwei Autos mit unterschiedlichen Einstellungen fahren, dann ist eines immer besser als das andere", erklärt Anderson.

"Red-Bull-Designer Adrian Newey hat auch nur ein Gehirn und man muss heute einfach sagen, dass Mark Webber einen besseren Job gemacht hat. Wenn ich Vettel wäre, würde ich morgen mit demselben Set-Up fahren wie Webber. Dieses Rennen wird interessant: Es macht nicht so einen großen Unterschied, ob man zwei, drei oder vier Stopps macht. Letztes Jahr kam der Sieger drei Mal an die Box und morgen werden wir meiner Meinung nach alle Arten von Strategien sehen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs