• 16. März 2012 · 10:06 Uhr

McLaren: Nur noch mehr Fragezeichen als Antworten

Nach den wechselhaften Bedingungen am Freitag bleiben für Hamilton, Button und sein Team viele der Frage nach wie vor unbeantwortet

(Motorsport-Total.com) - Nach monatelanger Entwicklungsarbeit und wochenlanger Tests an den neuen Autos ist wechselhaftes Wetter das Letzte, was sich die Teams am ersten Trainingstag einer neuen Formel-1-Saison (Formel-1-Tippspiel 2012: Schon registriert? Hier klicken und kostenlos mittippen!) wünschen. Doch genau solche Bedingungen herrschten am Freitag im Albert Park im australischen Melbourne.

Foto zur News: McLaren: Nur noch mehr Fragezeichen als Antworten

Jenson Button stand in beiden Trainings am Ende vor seinem Teamkollegen Zoom Download

Unter diesen Bedingungen rasten die beiden McLaren-Piloten Jenson Button und Lewis Hamilton am Vormittag auf die Positionen eins und zwei. Button realisierte dabei die Tagesbestzeit in 1:27.560 Minuten, 0,245 Sekunden vor seinem Teamkollegen. Am Nachmittag lag Button erneut vorne, mit 3,856 Sekunden Rückstand auf Position 15. vor seinem Landsmann, der um 0,213 Sekunden langsamer war.

"Auch wenn es nicht allzu viel bedeutet, ist es mit der Tagesbestzeit immer ein schöner Start in die Saison", freut sich Button. "Im Vergleich zum letzten Test fühlt sich das Auto völlig anders an - der Kurs ist ein anderer und die durchschnittlichen Kurvengeschwindigkeiten sind viel geringer, aber das Auto funktioniert bei mir immer noch gut."

"Meiner Meinung nach gibt es immer noch ein paar Gebiete, auf denen wir uns verbessern können. Zudem sind war heute nicht so viele Runden gefahren, wie wir dies wollten, aber es war ein positiver Tag. Wir führten heute Vormittag ein paar Arbeiten am Setup durch, und verbrachten den Nachmittag damit zu verstehen, wie das Auto reagiert, wenn wir auf Regenreifen oder Intermediates unterwegs sind."

"Das Wetter hat nicht geholfen, aber das ist für alle dasselbe. Alles in allem denke ich, dass wir ganz glücklich sind, aber es wird heute Abend eine Menge Diskussionen darüber geben, welche Richtung wir für den morgigen Tag einschlagen sollen."

"Wir haben den Vormittag damit verbracht, sicherzustellen, dass wir die Reifen aufziehen können", so Hamilton. "Am Nachmittag fuhren wir im Nassen keine Runden, da der Wetterbericht besagt, dass es für den Rest des Wochenendes wohl trocken sein wird."

"Unter diesen Bedingungen ist es wichtig, ruhig zu bleiben, auf das Rennen zu schauen und sicherzustellen, dass wir uns auf den Rest des Wochenendes fokussieren. Morgen wird es wichtig sein, früh in der Einheit auf die Strecke zu gehen und unsere Zeit im Trockenen zu maximieren, sodass wir am Setup arbeiten und sicherstellen können, dass sich unser Auto im grünen Bereich befindet."

"Unser Auto fühlt sich mehr oder weniger in diesem Bereich an, aber wie schon bei den Testfahrten wissen wir nicht, mit welchen Benzinmengen die anderen unterwegs waren. Es sieht zwischen uns selbst, Red Bull und Mercedes immer noch ziemlich eng aus. Morgen wird es interessant - dann werden wir ein besseres Verständnis dafür haben, wer schnell sein wird. Ich bin extrem heiß darauf zu sehen, wie der Rest des Wochenendes verläuft."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Australien


"Nach so vielen Wochen des Testens und Redens ist es aufregend, dass die Saison endlich losgeht", so Teamchef Martin Whitmarsh. "Wie gewöhnlich stellt das Training am Freitag nicht jene Antworten bereit, auf die viele Leute warten. Wenn, dann bedeuteten die wechselhaften Bedingungen, dass die heutige Zeitentabelle mehr Fragezeichen als Antworten aufgeworfen hat. Nichtsdestotrotz sind wir froh, dass wir produktiv unterwegs gewesen sind."

"Angesichts der Tatsache, dass für den Rest des Wochenendes trockenere Bedingungen vorhergesagt sind, liegt der Fokus nun auf unseren Ingenieuren, welche hart arbeiten werden, um die Daten zu analysieren, sodass wir für das morgige Programm über die bestmögliche Leistung verfügen."

"Wenn die Schauer ausbleiben, dann wird es sehr wichtig sein, das morgige dritte Training so gut wie möglich zu nutzen, um uns für die morgige Qualifying-Einheit in eine gute Position zu bringen. Trotz des feuchten Wetters heute war dies ein positiver Start in unser Wochenende."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!