• 04. November 2011 · 21:20 Uhr

Abu Dhabi: Folgt Vettels dritter Streich?

Sebastian Vettel und Red Bull haben in Abu Dhabi bisher alle Rennen gewonnen - Auf dem Yas Marina Circuit ist zudem Nigel Mansells Pole-Rekord in Gefahr

(Motorsport-Total.com) - Abu Dhabi kann durchaus als Hoheits-Gebiet von Red Bull bezeichnet werden. Sebastian Vettel triumphierte bei den bisherigen zwei WM-Läufen auf dem Yas Marina Circuit und krönte sich im Vorjahr auf der von Hermann Tilke designten Strecke zum Weltmeister. Dieses Jahr geht es für den Heppenheimer, der längst seinen zweiten WM-Titel eingefahren hat, nur noch um Rekorde.

Foto zur News: Abu Dhabi: Folgt Vettels dritter Streich?

Im Vorjahr krönte sich Vettel in Abu Dhabi erstmals zum Weltmeister Zoom Download

Stellt Vettel seinen Red-Bull-Boliden zum 14. Mal in dieser Saison auf die Pole-Position, dann hat er den Rekord von Nigel Mansell aus der Saison 1992 eingestellt. Mit seinem 12. Saisonsieg würde er die Chance wahren, Michael Schumachers Siegrekord von 13 Triumphen aus dem Jahr 2004 einzustellen.

Vettel: Die Reize von Abu Dhabi

"Die Strecke in Abu Dhabi ist außergewöhnlich", meint der zweifache Weltmeister. "Das ist unser dritter Grand Prix auf diesem Kurs. Das Rennen beginnt in der Dämmerung und endet bei Nacht, weshalb wir wegen der unterschiedlichen Lichtverhältnisse mit speziellen Helmvisieren fahren müssen."

"Wo sonst kannst du unter deinem Zimmer durchfahren?"Sebastian Vettel
"Der andere Faktor ist, dass wir gegen den Uhrzeiger-Sinn fahren. Was den Speed angeht, ist die Strecke ein bisschen wie Singapur, aber der Asphalt ist ebener. Es gibt zwei spezielle Merkmale: Eine ist die Passage unter dem Yas-Hotel, denn wo sonst kannst du unter deinem Zimmer durchfahren? Die zweite ist der Boxenausgang, der auch außergewöhnlich ist. Er befindet sich teilweise unter der Erde und wenn man durchfährt, fühlt es sich so an, als würde man aus einer unterirdischen Parkgarage herausfahren."

Webber freut sich auf Spektakel

Auch Mark Webber freut sich auf Abu Dhabi: "Obwohl es sich um einen der herausforderndsten Schauplätze der Saison handelt - jede wirkliche Kurve wird im zweiten oder dritten Gang gefahren -, gibt es immer ein großes Spektakel."

Fotos: Red Bull, Großer Preis von Indien


"Durch die zwei Tageszeiten sieht es im Fernsehen großartig aus."Mark Webber
"Durch die zwei Tageszeiten sieht es im Fernsehen großartig aus. Für das Team ist es eine weitere große Gelegenheit, ein sehr gutes Resultat einzufahren, wo die Saison zu Ende geht. Die Sonne scheint dort immer und die Bedingungen sind immer angenehm - darauf kann man sich freuen."
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1965 der Großer Preis von Monaco statt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com