• 29. August 2011 · 10:55 Uhr

Newey: Die Angst war groß

Red-Bull-Designer Adrian Newey fiel ein Stein vom Herzen, als Sebastian Vettel und Mark Webber in Belgien sicher im Ziel waren - Große Reifensorgen

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Belgien stand aus der Sicht von Adrian Newey vollkommen im Zeichen der Reifensituation. Die Pirelli-Pneus hatten bereits in der Qualifikation einige Blasen geworfen, was den Rennstart der Top 10 wesentlich schwieriger - und gefährlicher - gestaltete als sonst. Besonders groß waren die Sorgen bei Red Bull, die deshalb sogar über einen Start aus der Boxengasse nachdachten.

Foto zur News: Newey: Die Angst war groß

Ein erlösender Augenblick: Adrian Newey mit Webber und Vettel auf dem Podest Zoom Download

Newey und der Kommandostand der WM-Spitzenreiter befürchteten ein Sicherheitsrisiko, wie der Brite gegenüber 'GrandPrix.com' bestätigt. "Ich muss gestehen: Es war eines der erschreckendsten Rennen, an dem ich je beteiligt war. Mit rutschte das Herz in die Hose. Unsere vorrangige Aufgabe ist es ja, die Sicherheit der Fahrer zu gewährleisten. Am Ende war ich einfach nur sehr erleichtert."

So sehr, dass Newey nach der Zieldurchfahrt sogar einige Freudentränen im Knopfloch seines Teamshirts verdrückte. Der Designer hatte unter großen Druck gestanden. Red Bull zog nämlich ernsthaft in Erwägung, auf die gute Ausgangslage in der Startaufstellung zu verzichten, um die beiden RB7-Fahrzeuge im Hinblick auf die Sicherheit zu modifizieren. Keine einfache Entscheidung.

"Den damit einhergehenden Leistungsverlust nahmen wir hin."Adrian Newey
"Es war ganz knapp", sagt Newey über die Kurswahl im Team der Titelverteidiger. "Ich beschloss zum Schluss, einige Veränderungen vorzunehmen und einen viel höheren Reifendruck zu verwenden, um zu versuchen, die Lage etwas sicherer zu gestalten." Im Rahmen der Parc-Fermé-Bedingungen natürlich, sodass Sebastian Vettel und Mark Webber ihre guten Startplätze behalten konnten.

"Den damit einhergehenden Leistungsverlust nahmen wir hin", erklärt Newey. "Deshalb fuhren wir nur einen sehr kurzen Stint auf den Reifen aus der Qualifikation und kamen früh herein. Marks Reifen waren mehr strapaziert als die Pneus von Seb. Aus diesem Grund holten wir unsere Fahrer in den Runden drei und fünf in die Box." Anschließend fuhr das Red-Bull-Duo zu einem Doppelerfolg.

"Es ging um die strukturelle Integrität der Pirelli-Pneus."Adrian Newey
Diesen hätte sich das Team bei zu großen Bedenken aber durch die Lappen gehen lassen. "Wenn es ein Sicherheitsproblem gewesen wäre, hätten wir es nicht gemacht", stellt Newey klar und erläutert die großen Schwierigkeiten aus Spa-Francorchamps: "Die Reifen werfen schon seit den 1960er-Jahren Blasen. Das ist also nicht das Problem. Es ging um die strukturelle Integrität der Pirelli-Pneus."

Fotos: Red Bull, Großer Preis von Belgien


"Die Blasen traten sehr nahe an der Innenschulter auf, wo die Seitenwand auf die Lauffläche trifft. Die Reifen hätten nicht sehr viel mehr mitgemacht. Es gab strukturelle Schäden und Pirelli hatte den Eindruck, dass ein Defekt drohte", gibt Newey rückblickend zu Protokoll. Ein solcher Defekt blieb allerdings aus und unterm Strich ging alles glatt - sowohl bei Red Bull als auch bei der Konkurrenz.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Jean-Eric Vergne am 02.11.2014 seinen letzten WM-Punkt?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!