• 28. August 2011 · 17:52 Uhr

Mercedes: Tolles Jubiläumsrennen für Schumacher

Vom letzten auf den fünften Rang: Für Schumacher hatte Spa wieder einmal ein spezielles Rennen im Köcher - Rosberg als Sechster ebenfalls in den Zählern

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher fuhr beim Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps, am Wochenende seines 20-jährigen Jubiläums in der Formel 1, vom Ende des Feldes auf den fünften Platz nach vorne. Nico Rosberg beendete das Rennen als Sechster. Nach einem außergewöhnlichen Start von Position fünf führte Nico das Rennen am Ende der ersten Runde an.

Foto zur News: Mercedes: Tolles Jubiläumsrennen für Schumacher

Michael Schumacher kämpfte sich vom letzten bis auf den fünften Rang nach vorn Zoom Download

"Das ist ein wundervolles Ende eines traumhaften Wochenendes hier in Spa", so Schumacher. "Mehr als Platz fünf war heute nicht möglich, aber es war ein gutes Gefühl, 19 Positionen gut zu machen. Ich möchte meiner Familie, meinen Freunden und meinen Fans hier für ihre Unterstützung danken - sie waren für mich eine zusätzliche Motivation. Sie haben ein spannendes Rennen mit einer Klasse Strategie unseres Teams gesehen."

"Der Tag steckte für mich voller Emotionen und Überholmanöver. Zu Beginn hatte ich Bedenken, dass einige der herumfliegenden Teile mich treffen und mein Auto beschädigen könnten, aber ich hatte Glück und nichts geschah. Die Aufholjagd danach machte mir riesigen Spaß."

"Ich hatte eine starken Start und es war ein besonderes Gefühl für mich, das Rennen auf dieser fantastischen Strecke in einem Silberpfeil anzuführen", so Rosberg. "Es war toll, die Autos von Red Bull, McLaren und Ferrari in meinem Rückspiegel zu sehen, aber leider hatten wir nicht die Pace, um in Führung zu bleiben."

"Dennoch haben wir an diesem Wochenende Fortschritte erzielt - das ist ein gutes Ergebnis für das Team. Ich musste am Start und zur Rennmitte angreifen, das kostete mich etwas Zeit gegen Rennende. Zu diesem Zeitpunkt war Michael auf den schnelleren, weichen Reifen - somit konnte ich ihn nicht hinter mir halten. Jetzt freue ich mich auf Monza, wo wir uns weiter verbessern wollen."

"Das war ein sehr spannendes Rennen", so Teamchef Ross Brawn. "Nach Nicos exzellentem Start waren seine anfänglichen Führungsrunden eine gute Erinnerung daran, wie schön es ist, an der Spitze zu fahren. Beide Fahrer leisteten heute Nachmittag auf verschiedenen Strategien sehr gute Arbeit."

"Michael begann das Rennen auf der Medium Reifenmischung und kam schon in Runde vier an die Box, um auf die weiche Mischung zu wechseln. Die Safety-Car-Phase spielte ihm in die Karten, so dass er zur Spitze aufschließen konnte. Auf den letzten Runden hatte er den besseren Reifen und holte Nico ein."

"Das ist ein sehr schönes Ergebnis für ihn an seinem Jubiläums-Wochenende, besonders nachdem er als Letzter gestartet war. Nico fuhr eine Zwei-Stopp-Strategie und obwohl dies zeitweise hart für seine Reifen war, erzielte er nach einem exzellenten Rennen Platz sechs. Gegen Rennende sagten wir ihm, dass er Sprit sparen solle: unter dem aktuellen Reglement nutzt man die Safety-Car-Phase nicht mehr, um Benzin zu sparen, weil zusätzlich gesparter Sprit zusätzliches Gewicht für das Rennen bedeuten würde. Zu diesem Zeitpunkt lag sein Benzinverbrauch außerdem noch im Fenster."

"So oder so kostete es ihn nicht viel an Rundenzeit. Der entscheidende Faktor war, dass Michael am Ende auf den weichen Reifen fuhr, während Nico auf der Medium Reifenmischung war - diese war rund eine Sekunde pro Runde langsamer. Heute erzielten wir ein sehr gutes Mannschaftsergebnis und unsere bislang beste Punkteausbeute in dieser Saison."

"Ein großartiges Rennen von Michael beim Jahrestag seiner Formel-1-Premiere hier in Spa", so Mercedes-Sportchef Norbert Haug. "Der fünfte Platz vom letzten Startplatz aus ist ein exzellentes Resultat und wohl verdient. Michael fuhr ein fehlerfreies Rennen und das Team setzte ihn auf eine sehr gute Strategie: er startete mit der langsameren Prime-Reifenmischung, um diese schon früh eingesetzt zu haben."

"So konnte er auf seinem letzten Stint mit den weichen Reifen fahren, während Nico auf der Prime-Mischung fahren musste - das war entscheidend für das Endergebnis. Nico hatte von Platz fünf einen großartigen Start und führte das Rennen an."

"Der Speed unseres aktuellen Autos ist noch nicht gut genug, um an der Spitze zu bleiben. Nach der Sommerpause ist dieses Ergebnis zufriedenstellend für all unsere Teammitglieder - großes Lob an alle unsere Jungs in der Garage. In vierzehn Tagen versuchen wir es in Monza wieder."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

In seiner F1-Karriere sicherte sich Philippe Streiff wie viele Punkte?