• 24. August 2011 · 16:02 Uhr

Kein DRS in Eau Rouge: Whiting erklärt

Sicherheitsaspekte sind der Hintergrund für das DRS-Verbot in der legendären Eau Rouge von Spa-Francorchamps - Whiting: Fans unter Kontrolle halten

(Motorsport-Total.com) - Seit die Formel-1-Motoren auf 2,4-Liter-Hubraum geschrumpft und die aerodynamische Effizienz der Autos in den vergangenen Jahren erheblich verbessert wurde, ist die legendäre Eau Rouge mit Vollgas kein Thema mehr. Alle Piloten der Formel 1 halten bei trockenen Bedingungen den rechten Fuß in der spektakulären Passage ganz weit unten. Knifflig wird es nur dann, wenn entweder Regen einsetzt, oder die Technik nicht wunschgemäß mitspielt.

Foto zur News: Kein DRS in Eau Rouge: Whiting erklärt

Charlie Whiting begutachtet alle Formel-1-Kurse vor dem Wochenende genau Zoom Download

Genau diese Angst ist der Hintergrund für das DRS-Verbot am kommenden Wochenende in Spa-Francorchamps. "Man wird es im Training dort nicht aktivieren dürfen", sagt der FIA-Delegierte Charlie Whiting auf 'Adam Cooper's F1 Blog'. Der Brite erklärt: "Wir wollen verhindern, dass ein Fahrer denkt, er fahre mit dem Heckflügel in passender Stellung durch die Kurve, während es aber gar nicht der Fall ist." Ein Erlebnis von Mark Webber in der Türkei galt als Mahnung.

Der Australier hatte die schnelle Kurve acht in Istanbul im Training mit hoher Geschwindigkeit durchfahren wollen. Was Webber nicht gemerkt hatte: Sein Heckflügel hatte sich nicht wie gewünscht wieder in die steile Position zurückgestellt. Der Red-Bull-Pilot wurde daher aus der Kurve getragen. Zum Glück schlug Webber nirgends an, weil die Auslaufzonen in der Türkei groß genug sind. In Spa-Francorchamps stehen die Barrieren deutlich näher dran.

"Wir sind überzeugt, dass es im Sinne der Sicherheit die richtige Maßnahme ist. Vor allem, wenn es um eine solche schnelle und schwierige Kurve geht", so Whiting. Sorge macht dem FIA-Mann ein anderer Aspekt in Belgien. "Für die Veranstalter ist es schwierig, was vor allem an der Länge der Strecke liegt. Bei allen langen Kursen ist es kompliziert, die Fans unter Kontrolle zu halten. Man muss vor allem auf jene Zuschauer aufpassen, die an den Zäunen hochklettern wollen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube