• 23. Juli 2011 · 20:56 Uhr

Nürburgring: Massa erwartet zwei bis drei Stopps

Felipe Massa verliert in der Qualifikation durch einen Fahrfehler ausgangs der Mercedes-Arena ein paar Zehntelsekunden - und ärgert sich nicht

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Kampf um die Pole-Position hatte Felipe Masse in der Qualifikation zum Grand Prix von Deutschland wenig zu tun. Der Ferrari-Pilot konnte am Samstagnachmittag zwar lange Zeit mit seinem Teamkollegen Fernando Alonso mithalten, verlor aber im entscheidenden Versuch in Q3 über vier Zehntelsekunden im Vergleich zu dem Spanier. "Ich bin in Kurve vier außen ein bisschen in den Kies geraten. Als ich den Randstein überfuhr, wurde ich Richtung Kiesbett gedrückt", sagt Massa.

Foto zur News: Nürburgring: Massa erwartet zwei bis drei Stopps

Felipe Massa kostete ein Fahrfehler im Qualifying ein paar Zehntelsekunden Zoom Download

"Dort habe ich also ein paar Zehntel verloren, sonst wäre es wohl eine 1:30.6 geworden. Dann wäre ich etwas näher dran gewesen, doch am Ergebnis hätte es letztendlich nichts geändert", meint der Brasilianer. "Red Bull war sehr stark und auch McLaren. Lewis hat eine sehr gute Runde hingelegt. Sie haben sich also im Vergleich zum vergangenen Rennen ein bisschen verbessert."

Wenn es nach Massa gegangen wäre, hätten die Asphalttemperaturen am Samstagnachmittag ruhig höher als 22 Grad Celsius sein dürfen. "Zehn Grad mehr wären für uns wohl besser gewesen. Schon allein wegen des guten Grips in der ersten Runde, um die Reifen richtig aufzuwärmen", meint er. "Dieser Kurs ist in Sachen Verschleiß nicht besonders stark, deshalb haben wir mit den mittelharten Reifen etwas zu kämpfen, da die sich etwas zu hart anfühlen. Etwas höhere Temperaturen wären auch bei den weichen Reifen etwas besser gewesen. Das hier ist eine Strecke, auf der wir sogar mit der superweichen Mischung fahren könnten."

Das Zusammenspiel aus Streckenbelag und Reifenmischung wirkt sich auch auf die Wahl der Boxenstoppstrategie im Rennen aus. "Wenn das Rennen komplett trocken bleibt, würde man wohl zwischen zwei und drei Stopps schwanken", sagt Massa. "Das Problem besteht darin, dass der Unterschied zwischen weich und mittelhart recht groß ist. Wenn man also zu früh auf die mittelharten Reifen wechselt, verliert man viel Zeit. Es wird sich also zwischen zwei und drei Stopps entscheiden, abhängig von der Strategie des jeweiligen Teams."

Doch bei Ferrari hat man sich offenbar auch auf Regenwetter vorbereitet, weshalb Massa auch den Kampf gegen Red Bull und McLaren noch nicht aufgegeben hat. "Mal sehen, ob wir uns morgen verbessern und mit ihnen kämpfen können. Vielleicht wird es aber auch regnen - und darauf müssen wir ebenfalls vorbereitet sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024