• 20. Juni 2011 · 14:24 Uhr

Williams: Zurück zu alten Erfolgen?

Vor einem Jahr fuhr Rubens Barrichello auf Rang vier in Valencia, dieses Jahr sollen beide Williams-Piloten in die Punkte fahren

(Motorsport-Total.com) - Vor einem Jahr gingen die beiden Williams-Piloten Nico Hülkenberg und Rubens Barrichello von acht und neun ins Rennen. Am Ende kam der brasilianische Routinier als Vierter durchs Ziel und hofft, dass er diesen Erfolg wiederholen kann.

Foto zur News: Williams: Zurück zu alten Erfolgen?

Bei Williams hat man sich auf die vielen langsamen Passagen eingestellt Zoom Download

"Valencia ist sehr wichtig für mich", berichtet Barrichello und erklärt, warum er so gute Erinnerungen hierhin hat. "Dort habe ich 2009 mein erstes Rennen der Saison gewonnen und gleichzeitig den einhundertsten Sieg für Brasilien geholt. Deshalb ist es sehr besonders."

Barrichello mit guten Erinnerungen

Foto zur News: Williams: Zurück zu alten Erfolgen?

"Rubinho" gewann 2009 in Valencia mit Brawn knapp vor Lewis Hamilton Zoom Download

Die Charakteristik der Strecke kommt dem Williams-Piloten offenbar entgegen. Er beschreibt das spezielle Layout von Valencia: "Es ist ein langer Kurs mit vielen Kurven, weshalb man ein Setup mit viel Traktion benötigt. Ich liebe diese Rennstrecke. Der letzte Abschnitt vom Kurs hat einige Hochgeschwindigkeitskurven, die die Strecke vollkommen machen."

Sam Michael, der technische Direktor von Williams, erklärt, worauf es beim kommenden Rennen ankommen wird: "Typischerweise ist das Haftungslevel in Valencia gering. Es ist ein Stadtkurs, der erst durch den Abrieb der Reifen Grip bekommt. Die Pirelli-Reifen haben in Monaco aber außergewöhnlich gut funktioniert, weswegen wir hier keine Probleme erwarten."

"Unsere Einstellungen haben wir für Grip in den langsamen Kurven angepasst, aber es gibt auch eine fantastische Hochgeschwindigkeits-Sektion in Sektor drei", erklärt Michael. "Wir haben ein paar weitere Verbesserungen an unserem Diffusor und unser Ziel ist es, mit beiden Autos in die Punkte zu fahren."

Maldonado erwartet viele Fans

Foto zur News: Williams: Zurück zu alten Erfolgen?

Pastor Maldonado hat in Valencia bereits ein GP2-Rennen gewinnen können Zoom Download

Pastor Maldonado kennt den Kurs durch seine Rennsport-Vergangenheit gut und blickt zurück: "Ich bin 2008 mit einer Dodge Viper GT3 das erste Mal in Valencia gefahren und Zweiter geworden. Ich habe an dem europäischen GT-Rennen teilgenommen, um die Strecke für das GP2-Rennen kennenzulernen, bei dem ich auch Zweiter wurde. 2010 konnte ich gewinnen."

"Die Strecke ist mit den langen Geraden, den schnellen Kurven und der Wand direkt neben der Strecke der von Montreal sehr ähnlich", so der Venezuelaner. "Mein Lieblingsteil ist die letzte Sektion, in der man vor dem Boxeneingang in die letzte Kurve hineinbremst. Das Wetter ist in diesem Teil von Spanien fantastisch und ich denke, dass viele venezuelanische Fans hierher kommen und es für mich ein großartiges Wochenende werden wird."

Valencia fordert Leistung

Aus Motorensicht geht Cosworth davon aus, dass die Leistung im Vergleich zu anderen Stadtkursen bedeutsamer ist: "Die Charakteristik von Valencia ist mit deutlich höherer Durchschnittsgeschwindigkeit und Höchstgeschwindigkeit ein krasser Kontrast zu den anderen Straßenkursen Monaco und Singapur. Dadurch ist der Motor wichtiger."

"Der Kurs hat mit 25 die meisten Kurven", erkennt Cosworth. "Neun relativ langsame Kurven mit ähnlicher Geschwindigkeit im Kurvenscheitel machen die Fahrbarkeit in niedrigen Geschwindigkeiten wichtig. Cosworth hat gute Erinnerungen an den letztjährigen Grand Prix von Europa, bei dem Rubens vierter werden konnte.

Bei Pirelli steht vor allem die Einführung einer neuen Mischung im Fokus. Seitens der Italiener heißt es: "In Spanien wird unser weißer mittelweicher sein Wettbewerbs-Debüt feiern. Der gelbe weiche wird als zweite Mischung zur Option stehen. Bei den letzten beiden Rennen in Monaco und Kanada haben wir spannende Zieleinläufe gesehen. Wir hoffen, dass sich das in Valencia wiederholen wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs