• 07. Mai 2011 · 16:02 Uhr

Mercedes wieder vorn dabei

China war kein Ausrutscher im positiven Sinne, Mercedes ist auch in der Türkei an der Spitze mit dabei - nur Red Bull schneller als Rosberg, Schumacher Achter

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg deutete schon am Freitag an, dass die Leistung von Mercedes in China keine Eintagsfliege war. Im Qualifying waren letztlich nur Sebastian Vettel und Mark Webber schneller, Rang drei ist eine tolle Ausgangslage für das Rennen. Da wird es Michael Schumacher schwerer haben. In der entscheidenden Runde fand der Rekordweltmeister nie in den Rhythmus und muss nun als Achter starten.

Foto zur News: Mercedes wieder vorn dabei

Nico Rosberg in Istanbul: Auch im Qualifying lief es wieder gut Zoom Download

"Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung im Qualifying. Es ist toll, wo wir jetzt stehen", so Rosberg. "Nach einem schwierigen Saisonstart kommen wir der Spitze nun näher. Ich bin zufrieden, dass wir an jedem Wochenende einen kleinen Schritt machen. Dank an das Team für das bisher Geleistete. Ich habe einen Reifensatz für das Rennen aufgespart. Das wird noch wichtig sein für die Strategie. Ich freue mich wirklich auf das Rennen."

Bei Schumacher hingegen herrscht Katerstimmung. "Ich bin natürlich nicht zufrieden", erklärt er. "Es war einfach seltsam. Es schien, dass umso mehr schiefgehen würde, je mehr ich angriff. Ich war am Limit dessen, was ich in der Hand hatte, aber das Auto rutschte nur umher und ich fand nie in den Rhythmus. Nach der vielversprechenden Session am Morgen ist das natürlich sehr schade."

"Wir sind mit den stetigen Fortschritten aus den vergangenen Rennen sehr zufrieden", so Teamchef Ross Brawn. "Zu Saisonbeginn haben wir gesagt, dass dieses Auto mehr Potenzial hat. Jetzt holen wir es auch heraus und es bewahrheitet sich damit. Dabei gab es keine dramatischen Änderungen. Fahrer und Team sind einfach ruhig geblieben und haben hart gearbeitet. Wir hoffen, dass wir auch morgen ein gutes Rennen haben können."

"Das war eine tolle Runde von Nico und alle im Team haben großartig gearbeitet, um das Auto an vergangenen beiden Grand-Prix-Wochenenden zu verbessern", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Der dritte Rang hinter Sebastian und Mark ist ein gutes Ergebnis für uns. Michael hatte in Q3 keine perfekte Runde, nachdem er am Morgen noch Zweitschnellster war. Aber mit einem guten Start aus der vierten Reihe kann er sich im Rennen sicher noch verbessern."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs