• 07. Mai 2011 · 11:07 Uhr

Drittes Training: Muss Red Bull auch Mercedes fürchten?

Lediglich eine Tausendstelsekunde fehlt Michael Schumacher auf Sebastian Vettel - Ferrari in Istanbul bisher nur die Nummer vier

(Motorsport-Total.com) - Weltmeister und WM-Leader Sebastian Vettel sicherte sich im dritten Freien Training zum Grand Prix der Türkei zwar programmgemäß die Bestzeit, doch auf einen Spaziergang in Istanbul sollte sich der Red-Bull-Pilot besser nicht einstellen. Denn neben McLaren meldete heute Morgen auch Mercedes ernsthafte Ambitionen auf die erste Startreihe an.

Foto zur News: Drittes Training: Muss Red Bull auch Mercedes fürchten?

Michael Schumacher schrammte nur knapp an der Bestzeit vorbei Zoom Download

Als in den Schlussminuten alle mit weichen Pirelli-Options ausrückten, legte Silberpfeil-Superstar Michael Schumacher eine Bestzeit von 1:26.038 Minuten vor. Damit war er nicht nur um vier Zehntelsekunden schneller als sein Teamkollege Nico Rosberg, sondern es hätte beinahe auch zur besten Zeit des bisherigen Wochenendes gereicht. Nur sein Freund und Landsmann Vettel machte dem siebenfachen Weltmeister noch einen Strich durch die Rechnung.

Red-Bull-Dominanz verflogen?

Vettel hatte zwar im ersten Sektor leichten Rückstand auf die Schumacher-Zwischenzeit, holte im zweiten Sektor (mit Kurve acht) aber drei Zehntelsekunden raus - und so reichte es trotz eines langsamen HRT vor der Nase unterm Strich um eine Tausendstelsekunde zu Platz eins. Mark Webber rundete das solide, aber nicht überragende Red-Bull-Teamergebnis als solider Dritter ab. Rückstand des Australiers: 0,367 Sekunden.


Fotos: Großer Preis der Türkei


McLaren konnte nicht ganz an die gestern gezeigte Performance anknüpfen, was den Verdacht aufkommen lässt, dass Jenson Button (5./+0,541) und Lewis Hamilton (6./+0,689) ihre Karten möglicherweise noch nicht ganz aufgedeckt haben. Allerdings lief es für die beiden problemlos, wohingegen Vettel einmal mehr von KERS-Problemen geplagt wurde und Rosberg bei einem glimpflich verlaufenen Highspeed-Dreher wohl der Schreck in die Glieder schoss.

Trotz des spannenden Team-Dreikampfs im dritten Freien Training geht 'Motorsport-Total.com'-Experte Marc Surer davon aus, dass Vettel Favorit auf die Pole-Position ist - "wenn sein KERS funktioniert". Schließlich war der Deutsche nach seinem gestrigen Unfall mit Trainingsrückstand in den Samstag gestartet, wovon man jedoch nicht viel merkte. Denn schon nach 24 Minuten schien er erstmals als Spitzenreiter auf den Zeitenmonitoren auf.

Ferraris neue Flügel bringen zu wenig

Foto zur News: Drittes Training: Muss Red Bull auch Mercedes fürchten?

Sebastian Vettel gilt weiterhin als Topfavorit auf die Pole-Position Zoom Download

Nicht zu den Favoriten zählt Ferrari. Ganz abgesehen von den durchschnittlichen Rundenzeiten (Achter und Neunter mit rund 0,8 Sekunden Rückstand) traten auch noch technische Probleme auf: "Fernando klagt über einen Leistungsverlust. Jetzt checken wir das Auto, um zu sehen, was nicht stimmt. Beide mussten ihre Session früher als geplant beenden", twitterte das Team, nachdem Alonso im Schneckentempo zurück an die Box gerollt war.

Direkter Gegner von Ferrari dürfte Renault sein: Witali Petrow sicherte sich mit 0,718 Sekunden Rückstand erneut den siebten Platz und war damit wiederholt um eine halbe Sekunde schneller als Nick Heidfeld (14.). Letzterer sorgte in der Boxengasse für einen ungewöhnlichen Zwischenfall, als er erst langsamer wurde, dann aber plötzlich wieder beschleunigte, als Sebastien Buemi (10./Toro Rosso/+1,043) neben ihm auftauchte.

Alguersuari mit kurzer Pause

Foto zur News: Drittes Training: Muss Red Bull auch Mercedes fürchten?

Felipe Massa verlor fast eine Sekunde auf die schnellsten Zeiten Zoom Download

Apropos Toro Rosso: Buemis Teamkollege Jaime Alguersuari musste schon nach 20 Minuten wegen eines Drehers in Kurve vier aussteigen, konnte aber später wieder in die Session eingreifen - Platz 17 mit 1,687 Sekunden Rückstand. Damit befand er sich am hinteren Ende des Mittelfeldes, in dem sich einmal mehr ein harter Kampf zwischen Sauber, Force India, Williams und eben Toro Rosso anbahnt - mit Vorteilen für Sauber.

Ganz hinten landeten wie immer die drei "neuen" Teams. Überraschend: Jerome D'Ambrosio knackte seinen Marussia-Virgin-Stallgefährten Timo Glock um ein paar Hundertstelsekunden - und HRT lag über weite Strecken vor Glock und Co.! Erst am Ende der Session fielen Vitantonio Liuzzi und Narain Karthikeyan wieder auf die beiden letzten Positionen zurück. Erfreulich: Im dritten Freien Training lagen alle innerhalb von 107 Prozent.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App