• 18. März 2011 · 14:26 Uhr

Red Bull reist mit breiter Brust nach Australien

Die Red-Bull-Piloten Sebastian Vettel und Mark Webber rechnen sich in Melbourne einiges aus und wollen den positiven Eindruck der Testfahrten bestätigen

(Motorsport-Total.com) - Im Red-Bull-Team ist die erfolgreiche Saison 2010, in der man sowohl den Fahrer- als auch den Konstrukteurstitel einfahren konnte, schon längst Geschichte. Die Vorbereitung auf das bevorstehende Rennjahr verlangt von allen Beteiligten volle Konzentration, da bleibt für Nostalgie wenig Zeit.

Foto zur News: Red Bull reist mit breiter Brust nach Australien

Sebastian Vettel kann den Saisonauftakt in Melbourne kaum erwarten Zoom Download

Lediglich was den Austragungsort des diesjährigen Saisonauftakts betrifft, so kommen bei Weltmeister Sebastian Vettel Erinnerungen an die Vergangenheit hoch. "Die Saison in Australien zu beginnen, kommt uns bekannt vor. Melbourne ist ein sehr spezieller Ort mit einer tollen Strecke. Es ist eine der wenigen Städte, die den Grand Prix eine Woche lang wirklich lebt. Ich freue mich schon sehr darauf", so der Deutsche. In den vergangenen 15 Jahren bildete der Albert Park insgesamt 13 Mal die Bühne für das erste Rennen des Formel-1-Jahres. Lediglich zweimal (2006 und 2010) fand der Auftakt in Bahrain statt.

Am kommenden Freitag werden die Motoren erneut erstmals in Australien angeworfen. "Die Winterpause war aufregend und speziell die Zeit um Weihnachten herum hat mir gut getan, da es wichtig war, mal etwas zu entspannen", beschreibt Vettel seine persönliche Zeit zwischen der letztjährigen und der neuen Saison. "Seit Februar sind wir wieder voll im Rhythmus. So schön es ist, auf das vergangene Jahr und all die Erfolge zurückzublicken, so wichtig ist es jetzt, sich auf die neue Saison und das neue Auto zu konzentrieren. Alles beginnt wieder bei Null und alle im Team sind bereit, endlich auf die Strecke gehen zu können."

Für Teamkollege Mark Webber hat die nach der Absage des Grand Prix von Bahrain kurzfristig zustande gekommene Saisoneröffnung in Melbourne einen noch höheren Stellenwert als für Vettel. Schließlich ist der Australier der Lokalmatador und wird wie schon in den Jahren zuvor entsprechend gefeiert werden. "Natürlich freue ich mich schon sehr darauf, dass die Saison nun wieder in Australien beginnt", bestätigt Webber.

Webber bisher mit wenig Glück in Melbourne

"Es wird ein aufregendes Wochenende werden, an dem einen speziell das Wetter zuweilen auf dem falschen Fuß erwischen kann. Über die Reifen werden wir wieder einiges lernen. Sie spielen in diesem Jahr eine ganz entscheidende Rolle", schildert der letztjährige WM-Dritte seine Gedanken im Vorfeld des Grand Prix. Der Australier hatte seit seinem sensationellen Debüt mit Platz fünf für Minardi im Jahr 2002 im Albert Park allerdings wenig Rennglück.

Foto zur News: Red Bull reist mit breiter Brust nach Australien

Mark Webber war das Rennglück in Melbourne bisher selten hold Zoom Download

"Hoffentlich ist mir das Glück in diesem Jahr treu. Ich hoffe, mein bestes Ergebnis einfahren zu können. Die Vorzeichen dafür stehen jedenfalls gut", gibt sich Webber angesichts der Ergebnisse der Wintertests optimistisch. In der Tat hätten die Testfahrten für Red Bull kaum besser laufen können. Mit Ausnahme von Ferrari absolvierte das Weltmeisterteam während der vergangenen Wochen in Spanien die meisten Kilometer aller Rennställe. Was die Tagesbestzeiten betrifft, so rangiert die Truppe mit fünf erzielten Bestzeiten auf Platz eins der Rangliste vor Mercedes mit vier.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!