• 24. Oktober 2010 · 12:19 Uhr

Horner: "Haben Alonso ein großes Geschenk gemacht"

Bei Red Bull sitzt die Enttäuschung nach dem Doppelausfall in Südkorea tief - Teamchef Christian Horner und Helmut Marko über die schwierige Situation

(Motorsport-Total.com) - Die Premiere von Südkorea endete mit einem Tiefschlag für Red Bull. Im Qualifying hatte sich das österreichische Team noch die komplette erste Startreihe gesichert. Im Regenchaos ging dann alles schief. Mark Webber verlor in Runde 19 die Kontrolle über seinen RB6 und schied aus. Damit verlor der Australier auch die WM-Führung an Rennsieger Fernando Alonso. Sebastian Vettel kontrollierte das Rennen an der Spitze, doch sein Renault-Motor gab in Runde 45 den Geist auf.

Foto zur News: Horner: "Haben Alonso ein großes Geschenk gemacht"

Christian Horner und Helmut Marko sind über den Doppelausfall bitter enttäuscht Zoom Download

Die Enttäuschung sitzt bei Teamchef Christian Horner tief. "Das ist einfach unglaublich. Sebastian und das Team haben alles richtig gemacht, die Boxenstopps, die Strategie, die Neustarts. Er hatte den Rennsieg in Sichtweite. Den Sieg verloren zu haben ist eine große Enttäuschung für Sebastian und das ganze Team."

Red-Bull-Konsulent Helmut Marko spendete Vettel gleich aufmunternde Worte in der Boxengasse. Einfach ist die Situation nicht. "Es wird nicht leicht, aber es sind immer noch 50 Punkte zu holen. Alonso fährt auch mit dem letzten Motor. Aus eigener Kraft wird es ganz, ganz schwierig. Wir geben nicht auf", sagt der Österreicher bei 'RTL'. "Nur so ein Rückschlag, beide Autos auf den Positionen eins und zwei zu verlieren, ist schon sehr, sehr hart."

Was ist am Renault-Motor kaputt gegangen? "Das kam völlig überraschend. Es ist unser erster Motorschaden in diesem Jahr. Der Motor war ungefähr bei einer Laufleistung von 1.600 Kilometern. Normalerweise halten die Aggregate zwischen 2.000 und 2.100 Kilometer", erklärt Marko. "So wie es aussieht, ist etwas im Ventilbereich kaputt gegangen. Das ist das erste Mal passiert. Am Freitag war das ein anderer Motor, der schon eine höhere Laufleistung hatte."

Webber musste den zweiten Nuller in dieser Saison schreiben. "Mark hat in dieser Saison wenige Fehler gemacht. Unglücklicherweise ist er heute auf den Randstein gekommen und hat einfach das Heck verloren. So simpel war das. Das hat ihn aus dem Rennen geworfen", so Horner nüchtern. "Das ist natürlich frustrierend für Mark, aber wie gesagt, er hat bisher nicht viele Fehler gemacht."

"Sebastian ist ein perfektes Rennen gefahren. Was hätte er anders machen sollen? Das Team hat alles kontrolliert, die Reifen waren in guter Verfassung. Komplett unerwartet ist dann der katastrophale Motorschaden passiert. Manchmal ist der Motorsport eben grausam."

Alonso hat nun drei der letzten vier Rennen gewonnen und durch den Red-Bull-Doppelausfall die WM-Führung übernommen. "Wir haben Fernando heute ein großes Geschenk gemacht. Unter dem Strich führen wir aber immer noch mit dem gleichen Vorsprung die Konstrukteurswertung an, mit dem wir nach Japan gereist sind. Mark ist Zweiter und Sebastian Vierter."

"Wäre das Rennen früher vorbei gewesen, dann würde Sebastian jetzt führen. Mark wäre ebenfalls dabei gewesen. Die Dinge ändern sich sehr schnell. Es sind noch zwei Rennen zu fahren. Auf beiden Strecken haben wir im vergangenen Jahr gewonnen. Wir gehen sehr entschlossen nach Brasilien. Wir müssen McLaren und Ferrari schlagen und den Sieg anpeilen. Fernando hat einen guten Lauf, aber wir müssen einfach alle schlagen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel-1-Quiz

Welches Unternehmen entwickelte den erfolgreichen TAG-Turbomotor aus den 1980er-Jahren?

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz