• 22. Oktober 2010 · 15:35 Uhr

Webber zieht den Motoren-Joker

WM-Spitzenreiter Mark Webber will in Südkorea nichts dem Zufall überlassen und wird in Yeongam ein frisches Renault-Aggregat einsetzen

(Motorsport-Total.com) - Vorteil Mark Webber in Südkorea? Der australische Rennfahrer und sein Red Bull RB6 gaben schon im Freien Training zum Großen Preis in Yeongam klar das Tempo vor, nun legt der WM-Führende noch einmal nach: In Qualifikation und Rennen wird der 34-Jährige auf seinen letzten neuen Motor zurückgreifen. Damit dürfte Webber auf den langen Geraden etwas besser unterwegs sein.

Foto zur News: Webber zieht den Motoren-Joker

Mark Webber lässt sich am Samstag einen neuen Motor in seinen RB6 einsetzen Zoom Download

Der Red-Bull-Pilot ist nämlich der einzige aus der Riege der fünf verbliebenen Titelkandidaten, der noch auf frische Power setzen kann - sowohl Fernando Alonso (Ferrari), Jenson Button (McLaren), Lewis Hamilton (McLaren) als auch Sebastian Vettel (Red Bull) müssen im Endspurt der Saison mit gebrauchten Aggregaten auskommen. Ganz problemlos verlief der Auftakt für Webber aber nicht.

Im Freien Training klassierte sich der WM-Spitzenreiter zwar auf dem ersten Platz, wurde während der Session aber für geraume Zeit mit einem in der Luft stehenden Vorderrad gesichtet. Dies hielt den Australier allerdings nicht davon ab, weiterhin konstant schnelle Umläufe zu absolvieren. In der Pressekonferenz gestand Teamchef Christian Horner schließlich ein, dass ein Defekt aufgetreten war.

"Es gab ein Problem an Marks Auto, das wir während der Session beheben konnten. Er war sogar auf drei Rädern dazu in der Lage, sehr konkurrenzfähige Zeiten zu markieren", antwortete Horner auf die Frage von 'Motorsport-Total.com'-Experte Marc Surer, der im Stabilisator die Ursache dafür vermutet hatte. "Diese Vermutung kommt der Wahrheit recht nahe", meint Horner. "Es war keine große Sache."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App