• 22. September 2010 · 11:27 Uhr

Virgin plant neue Attacke auf Lotus

Mit einem weiteren Update will Virgin auf der Zielgeraden am direkten Konkurrenten Lotus vorbeiziehen - Timo Glock erwartet ein "positives Wochenende" in Singapur

(Motorsport-Total.com) - Während an der Spitze der Kampf um die Weltmeisterkrone anhält, wird auch im hinteren Feld weiterhin kräftig gerangelt. Lotus und Virgin streiten sich nach wie vor um den inoffiziellen Titel als bester Neuling 2010. Für dieses Duell legt die Mannschaft um Timo Glock und Lucas di Grassi nun noch einmal nach. Umfangreiche Updates sollen dem VR-01 auf der Zielgeraden der Saison mehr Tempo einhauchen.

Foto zur News: Virgin plant neue Attacke auf Lotus

Timo Glock und Lucas di Grassi wollen in Singapur vor Lotus landen Zoom Download

"Ich freue mich sehr auf das Wochenende, weil der Event einzigartig ist", sagt Glock, der im vergangenen Jahr in Toyota-Diensten auf Platz zwei in Singapur fahren konnte. "Im ersten Jahr dort gab es Punkte für mich, im vergangenen Jahr sogar einen Podestplatz. Daher verbinde ich mit Singapur gute Erinnerungen. Wir kommen nach einen recht guten Monza-Wochenende nun dorthin."

"Man braucht in Singapur ein Auto, das gut über die Bodenwellen geht. Es muss also mechanisch gut passen", so Glock. "Wir haben ein neues Update dabei, das uns in Singpur und bei den weiteren Rennen helfen sollte." An den ungewöhnlichen Zeitplan beim Nachtrennen könne man sich gewöhnen, so der Hesse weiter: "Man bleibt die ganze Nacht auf, verschläft fast den ganzen Tag und geht dann um 17:00 Uhr zur Arbeit. Nach nunmehr zwei Rennen dort weiß ich genau, wie man mit der Situation am besten umgeht."

"Im Vergleich zur Konkurrenz haben wir uns im Bereich der Zuverlässigkeit gesteigert. Ich denke, dass wir uns mit unseren neuen Teilen nun auf ein positives Wochenende freuen dürfen", sagt der Deutsche. Teamkollege di Grassi hatte vor Singapur zunächst eine Kröte zu schlucken. Das Team nahm Jérôme D'Ambrosio als Ersatzfahrer unter Vertrag, der Belgier darf am Freitag im ersten Training statt di Grassi fahren.

"Es wird für mich die erste Fahrt in Singapur. Ich habe unsere neuen Teile ausgiebig im Simulator getestet und nun möchte ich meine ersten Erfahrungen in Nachtrennen sammeln", sagt der Brasilianer. "Ich werde viel Zeit verlieren, weil ich im ersten Training nicht fahren darf. Also muss ich dafür sorgen, dass ich ab dem zweiten Training sofort in Schwung komme, um mich an die Strecke zu gewöhnen und das Setup zu verfeinern."

"Unser neues Updatepaket macht einen guten Eindruck. Wir wollen am Wochenende das Maximum aus unseren Möglichkeiten machen und unsere direkten Konkurrenten hinter uns lassen", erklärt di Grassi. "Alle im Team freuen sich auf unser erstes Nachtrennen", so Teamchef John Booth. Man werde auf die Erfahrungen von Glock und aller Teammitglieder zählen, die bereits Singapur-Erkenntnisse sammeln durften.

"Es sind harte Knochen, die in unserer Debutsaison an ungewöhnliche Arbeitszeiten gewöhnt sind."John Booth
"Alle im Team werden die innere Uhr ignorieren müssen, denn wir gehen um 14:00 Uhr zur Arbeit und hören am Morgen um 5:00 Uhr auf. Aber es sind harte Knochen, die in unserer Debutsaison an ungewöhnliche Arbeitszeiten gewöhnt sind", meint Booth. "Wir bekommen nun wohl unser letztes umfangreiches Updatepaket des Jahres. Wir hoffen sehr, dass es auf diese und auf die vier weiteren Strecken gut passen wird."

"Nun geht unsere Entwicklung am 2011er-Boliden mit Vollgas voran", erklärt der Brite. "Ich hoffe, dass unser Update ausreichen wird, um den aktuellen Trend der Annäherung zum Mittelfeld fortzusetzen. Außerdem wollen wir Lotus sehr nahe kommen. Der Kampf gegen sie war seit Saisonbeginn sehr hart. Es hat den Fans eine weitere Dimension der Duelle beschert. Wir haben es bislang jedenfalls sehr genossen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com