• 17. September 2010 · 13:31 Uhr

Red Bull will in der Singapur-Nacht glänzen

Die Vorzüge des RB6 nutzen und den Titelkampf spannend halten: Die Red-Bull-Piloten wollen in Singapur gute Ergebnisse erzielen

(Motorsport-Total.com) - Red Bull hat bei den verbleibenden fünf Saisonrennen Vorteile. Diese Ansicht war in den vergangenen Wochen von vielen Seiten zu vernehmen. Nach dem Highspeedkurs in Monza folgen nun fünf Strecken, auf denen viel Abtrieb gefragt ist - die Paradedisziplin des schnellen RB6. "Ich mag Singapur, es ist ein einzigartiges Rennen bei Nacht", sagt Mark Webber, der in der Formel-1-Gesamtwertung führt.

Foto zur News: Red Bull will in der Singapur-Nacht glänzen

Sebastian Vettel fuhr im vergangenen Jahr in Singapur auf Platz vier Zoom Download

"Man hat in vielen Streckenabschnitten den Eindruck, dass die Zuschauer ganz nahe sind. Das macht es schnuckelig", lacht Webber vor dem spektakulären Grand Prix in der asiatischen Metropole. "Ich hoffe, dass ich besser abschneiden kann als im Vorjahr." 2009 war Webber in Singapur nicht gerade vom Glück verfolgt. Er musste eine Nullrunde hinnehmen.

"Diese Strecke erfordert viel Downforce, daher sollte sie unserem Auto gut liegen. Es hat Ähnlichkeiten mit Monaco und Budapest, wo wir ganz gut dabei waren", sagt der Australier, der die beiden genannten Referenzrennen gewinnen konnte. "Ich hoffe daher auf ein gutes Resultat. Bisher sind wir noch nie bei Flutlicht im Nassen gefahren. Es wird interessant, wenn es nun mal so kommt."

Sebastian Vettel will die verbleibenden fünf Rennen kämpferisch angehen. Der Heppenheimer ist in der Fahrerwertung 24 Punkte hinter seinem Teamrivalen auf Rang fünf. "Dadurch, dass es ein Nachtrennen ist, ist Singapur immer ein unvergesslicher Event. Es ist wichtig, dass man mit der Zeitumstellung gut zurecht kommt. Ich schlafe immer bis nachmittags, damit mein Körper im Europa-Zeitschema bleibt."

"Die Strecke hat 23 Kurven. Es ist also aus Fahrersicht sehr wichtig, einen guten Rhythmus zu finden, ohne dabei die Leitplanken zu berühren", erklärt Vettel. "Außerdem ist die Strecke für die Bremsen hart und es gibt viele Randsteine. Auf diesen Buckeln muss man sich voll konzentrieren. Singapur ist immer eine große Show für die Fans. Die Autos sehen im TV immer aus wie im Computerspiel und die Anlage ist toll", so der Deutsche auf 'formula1.com'.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App