• 11. Juni 2010 · 23:28 Uhr

Mercedes ist "ganz zufrieden"

Während es bei Nico Rosberg in beiden Trainingseinheiten rund lief, hatte Michael Schumacher am Nachmittag mit Problemen zu kämpfen

(Motorsport-Total.com) - Für das Mercedes-Team lief es am Freitag in Montréal besser als vor dem Wochenende prognostiziert. Nico Rosberg beendete das Training am Nachmittag mit 0,274 Sekunden Rückstand auf Position drei. Teamkollege Michael Schumacher fiel im Vergleich zum Vormittag etwas ab, er hatte auf der neunten Position liegend 0,811 Sekunden Abstand zur Spitze.

Foto zur News: Mercedes ist "ganz zufrieden"

Nico Rosberg war in beiden Trainingseinheiten bei der Musik Zoom Download

"Ich bin generell zufrieden mit den Fortschritten, die wir heute gemacht haben", so Rosberg. "Die Bedingungen waren jedoch schwierig, denn es war auf der Strecke sehr rutschig. Wir haben ein paar gute Veränderungen am Setup vorgenommen, um dem Auto um diese Strecke herum zu helfen."

"Wir haben viel Zeit mit der Arbeit an den Reifen verbracht, um ihre Leistung zu verstehen. Der weiche Reifen war besonders schwierig, und wir hatten hier etwas zu kämpfen, wie viele Teams. Alles in allem war es jedoch ein guter Start, und wir verfügen über viele Informationen, die wir uns über Nacht vor dem Qualifying anschauen werden."

"Meine Einheiten heute waren etwas gemischt", so Schumacher. "Am Morgen haben wir Fortschritte gemacht, aber gegen Ende haben wir in die zweite Einheit ein paar Probleme mitgenommen, die wir nicht lösen konnten. Das Hauptaugenmerk lag heute Nachmittag darauf, die Reifen am Leben zu halten."

"Die Strecke ist ziemlich grün, es liegt nicht viel Gummi auf ihr, was bedeutet, dass die Reifen eine harte Zeit durchmachen und alle mit Graining zu kämpfen hatten. Wenn es regnet, wird die Strecke grün bleiben, und dann wird es womöglich schwierig sein, die Reifen wieder zusammen zu halten, selbst die härtere Mischung."

"Was den morgigen Tag betrifft, so ist es schwierig zu prognostizieren, was wir in der Lage sein werden zu erzielen. Mein Gefühl ist, dass wir entsprechend unseren Erwartungen Leistung zeigen werden, so dass wir das drittschnellste Team sein werden."

"Wir sind ganz zufrieden darüber, wo wir heute in Bezug auf die Leistung lagen", so Teamchef Ross Brawn. "Wir waren in der Lage, heute Nachmittag in Vorbereitung auf das Rennen ein paar gute Longruns abzuspulen. Der Schlüssel zu diesem Wochenende wird es sein, auf die Reifenstrategien zu schauen und mit der Menge an Graining umzugehen."

"Dies betrifft insbesondere die weicheren Reifen und bis zu einem etwas geringeren Niveau auch die härteren Reifen. Es war offensichtlich, dass die meisten Teams heute Nachmittag damit zu kämpfen hatten. Angesichts der für das Wochenende prognostizierten Wetterbedingungen könnte sich dies alles ändern, aber nun befinden wir uns in einer ordentlichen Position und freuen uns auf das morgige Qualifying."

"Wir hatten einen ziemlich konstruktiven ersten Tag", so Norbert Haug, Mercedes-Sportchef. "Wir arbeiten alle hart daran, unsere Geschwindigkeit zu verbessern. Falls es trocken bleibt, wird es der Schlüssel sein, wie man die Reifen bestmöglich verwendet, vor allem die weicheren. Wir haben heute Longruns von verschiedenen Teams gesehen, deren Rundenzeiten um bis zu fünf oder mehr Sekunden schwankten."

"Morgen wird es mehr Haftung geben, auch am Sonntag. Natürlich nur, wenn es trocken bleibt, dann könnte sich die Situation mit den Reifen verändern. Der Wetterbericht sagt für das Wochenende Regen voraus, es wird aus diesem Grund interessant sein zu sehen, wer die bestmögliche Arbeit leisten kann, falls dies der Fall ist. Unsere Erfahrung und Leistung im Regen war in den nassen Qualifikationen und Rennen, welche wir in dieser Saison bisher hatten, ordentlich."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

formel-1-countdown
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz