• 07. Mai 2010 · 18:46 Uhr

Mercedes: Guter aber nicht ausreichender Schritt

Besonders Michael Schumacher war am Freitag mit den Verbesserungen am Auto zufrieden, bei Nico Rosberg schlug das Team beim Setup eine falsche Richtung ein

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher belegte in beiden Trainingseinheiten am Freitag den dritten Rang. Der Deutsche scheint mit dem generalüberholten Auto recht gut zurecht zu kommen. Am Nachmittag fehlten ihm 0,792 Sekunden auf Sebastian Vettel. Teamkollege Nico Rosberg stellte den Mercedes auf Position sieben. Der Wiesbadener hatte 1,306 Sekunden Abstand zu verzeichnen.

Foto zur News: Mercedes: Guter aber nicht ausreichender Schritt

Alleine optisch konnte man sehen, dass sich Schumacher im Auto wohler fühlt Zoom Download

"Heute habe ich mich im Auto viel wohler gefühlt", so Schumacher. "Ich habe das Gefühl, dass es sich konstanter verhält. In meinen Augen ist unser Upgrade ein Schritt nach vorn, aber wir müssen abwarten und schauen, wie groß dieser Schritt ist, da sich die anderen Teams natürlich auch verbessert haben."

"Wir müssen die Daten nun intensiv analysieren, um eine bessere Übersicht über die aktuelle Situation zu erhalten. Und wie gewöhnlich nach einer Trainingseinheit am Freitag ist es schwierig einzuschätzen, wo man sich im Vergleich zu seinen Gegnern tatsächlich befindet. Das wahre Bild werden wir erst morgen nach dem Qualifying erhalten."

"Für mich war es heute ein herausfordernder Tag", so Rosberg. "Ich landete nicht dort, wo ich üblicherweise nach den Einheiten am Freitag stehe. Es gibt am Aerodynamik-Paket keine offensichtlichen Probleme, aber wir haben beim Setup die falsche Richtung eingeschlagen, während wir etwas Neues ausprobierten. Ich bin zuversichtlich, dass wir über Nacht Fortschritte erzielen und in der Lage sein werden, das volle Potenzial des Autos auszuschöpfen."

"Wir hatten einen ordentlichem Tage", so Teamchef Ross Brawn. "Wir haben eine Menge Arbeit erledigt, um alle Setup-Informationen zusammenzutragen, die wir über unser Upgrade-Paket benötigten. Michael und Nico verfolgten verschiedene Programme, und aus diesem Grund müssen wir heute Abend alle Daten zusammen fügen und entscheiden, wie wir morgen die Autos fahren."

"Die neuen Entwicklungen haben fast exakt jene Leistung gezeigt, die wir erwartet hatten. Jedoch haben alle Teams hier einen Schritt nach vorn gemacht, und das Ziel bewegt sich konstant. Es sieht danach aus, als hätten wir aufgeholt, aber wir müssen nach wie vor noch mehr Geschwindigkeit finden, um an der Spitze mitfahren zu können."

"Unser Upgrade-Paket für den Start der Europa-Saison scheint wie erwartet zu funktionieren", so Mercedes-Sportchef Norbert Haug. "Es war sowohl auf der Strecke als auch anhand der Zeiten zu sehen, dass Michael schneller war und sich heute wohler fühlte als beim vergangenen Rennen vor drei Wochen in China."

"Nico war heute über sein Auto weniger glücklich, aber die Daten nach der Einheit zeigen, wo wir mit dem Setup in die falsche Richtung gingen. Nico sollte also morgen wieder zur alten Stärke zurückkehren, die er in den vergangenen vier Rennen gezeigt hat."

"Unsere Geschwindigkeit sah während der Rennsimulationen nicht allzu schlecht aus, aber es ist definitiv immer noch ein ziemlicher Abstand auf die schnellsten Autos vorhanden. Wir werden hart arbeiten, um morgen einen weiteren Schritt zu machen. Heute ist es nicht möglich zu beurteilen, ob sich die Hackordnung im Vergleich zum vergangenen Rennen verändert hat, aber das werden alle morgen herausfinden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown