• 20. April 2010 · 09:28 Uhr

Cosworth: Jetzt beginnt das Rennen gegen die Zeit

Dank AirAsia und Lotus-Teamchef Tony Fernandes sind die Cosworth-Mitarbeiter unterwegs nach Europa, doch dort wartet einiges an Arbeit

(Motorsport-Total.com) - Der Saisonauftakt ist geschafft, doch für Cosworth beginnt die Arbeit nun erst so richtig: Die britische Motorenschmiede möchte aus den vier Eröffnungsrennen unbedingt ihre Lehren ziehen und den Aggregaten ihrer Teams einen Rundumcheck verpassen. Einfach wird das nicht, denn noch sitzen die meisten Vertreter des Formel-1-Zirkus' in Asien fest. Auch Cosworth wartet auf die Heimreise.

Foto zur News: Cosworth: Jetzt beginnt das Rennen gegen die Zeit

Beobachterrolle: Im Augenblick sind Cosworth noch die Hände gebunden Zoom Download

Geschäftsführer Mark Gallagher und seine Angestellten konnten sich dank Lotus-Teamchef Tony Fernandes und dessen AirAsia-Fluglinie aber immerhin schon einmal auf den Weg zurück nach Hause machen: "Ich kann mich nicht oft genug bei Tony Fernandes und AirAsia für ihre Unterstützung bedanken, die wir seit Sonntag erfahren haben", gibt Gallagher nach Schanghai zu Protokoll.

"Sie haben dem Cosworth-Team die Ausreise nach Kuala Lumpur ermöglicht. Wir wurden prima behandelt und die Mitarbeiter von Air Asia waren sehr zuvorkommend. Auf dem Flug erhielt ich zudem ein sehr konstruktives Feedback von Heikki Kovalainen in Bezug auf den Motor. Das unterstreicht die Vorteile der Zusammenarbeit mit einem so erfahrenen und technisch versierten Piloten."

"Jetzt befinden wir uns im gleichen Hotel, in dem wir auch schon im Rahmen des Grand Prix von Malaysia untergebracht waren. Wir planen derzeit unseren Heimflug, der vermutlich mit AirAsia durchgeführt werden wird. Wir haben drei Wochen Zeit, um uns auf den Großen Preis von Spanien vorzubereiten. Vieles wird aber davon abhängen, wann die Formel-1-Fracht wieder in Europa ist."

Fotos: Großer Preis von China


Wann ist Cosworth wieder einsatzfähig?

"Wir haben vor, einen standardmäßigen Check bei allen Motoren durchzuführen, bevor wir nach Barcelona weiterreisen", erläutert der Cosworth-Chef und fügt hinzu: "Sollte der Flugverkehr diese Überprüfung nicht zulassen, wäre das nicht unbedingt dramatisch, besser wäre es allerdings. Unsere Teams sehen sich ohnehin einem größeren Dilemma gegenüber", hält Gallagher in Malaysia fest.

"Bis zum Doppelauftritt in Spanien und Monaco ist jeder mit einem Rennen gegen die Zeit konfrontiert."Mark Gallagher
"Die Rennställe bereiten einige umfangreiche Updates vor, die sie beim Start der Europasaison einführen wollen. Bis zum Doppelauftritt in Spanien und Monaco ist also jeder mit einem Rennen gegen die Zeit konfrontiert", sagt Gallagher, der nach dem vierten Saisonlauf ein recht positives Zwischenfazit zieht. Cosworth habe sich 2010 bislang durchaus achtbar geschlagen.

"Mit dem Großen Preis von China endet der erste Schwung an Übersee-Rennen dieser Saison. Leider hat keines unserer Teams in Schanghai Punkte geholt, dennoch gab es einige starke Leistungen, die sich zwar nicht in den Endpositionen widerspiegeln, aber doch erwähnenswert sind", findet der Cosworth-Geschäftsführer und verweist auf die gute Qualifikations-Leistung von Williams.

Gallagher ist zufrieden mit der China-Performance

"Am Samstagmorgen haben wir gemeinsam mit dem Team entschieden, den Motor im Auto von Rubens Barrichello zu wechseln. Das war aber eine reine Vorsichtsmaßnahme. Mit einem frischen Motor konnte Rubens eine überaus starke Qualifikation absolvieren und wurde nur durch einen winzigen Zeitspan vom Einzug in die dritte Teilsession gehindert", berichtet Gallagher.

"Der Höhepunkt des Rennens war definitiv das Ergebnis von Heikki Kovalainen für Lotus."Mark Gallagher
"Der Höhepunkt des Rennens war definitiv das Ergebnis von Heikki Kovalainen für Lotus, der zwischenzeitlich sogar in den Top 6 unterwegs war. HRT ist ebenfalls hervorzuheben, konnte das Team doch erneut beide Autos ins Ziel bringen", erklärt der Motorenchef des britischen Unternehmens. "Virgin hatte hingegen leider wieder einige Probleme mit der Zuverlässigkeit."

"Bei Timo gab es auf dem Weg in die Startaufstellung ein Feuer. Dadurch wurden einige Systeme im Umfeld des Motors beschädigt, weshalb er schon bei der Aufwärmrunde ausschied", so Gallagher. "Die Daten, die wir insgesamt in China sammeln konnten, werden es uns in Zusammenarbeit mit den Teams erlauben, die Leistung des Motors vor dem Beginn der Europasaison weiter zu verfeinern."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com