• 03. April 2010 · 14:10 Uhr

Pole-Hattrick für Red Bull Racing

Auch die schwierigen Wetterbedingungen konnten Red Bull nicht einbremsen, Webber und Vettel starten das Rennen von den Positionen eins und drei

(Motorsport-Total.com) - Nach zwei Pole-Positionen für Sebastian Vettel war diesmal Mark Webber an der Reihe. Der Australier sicherte den ersten Startplatz, weil er es als einziger Pilot riskierte, auf Intermediates zu setzen. Sebastian Vettel vertraute auf die Regenreifen und hatte am Ende als Dritter 1,462 Sekunden Rückstand auf seinen Teamkollegen.

Foto zur News: Pole-Hattrick für Red Bull Racing

Mark Webber fuhr der Konkurrenz auf und davon - auch Sebastian Vettel Zoom Download

"Das war heute schwierig", so Webber. "Wenn man sich anschaut, wie viel Wasser während des ersten und zweiten Qualifying-Teils stellenweise auf der Strecke stand, so war es schwierig, alles richtig hinzubekommen und eine freie Runde zu erwischen. Besonders deswegen, weil es zwischen einigen der Autos einen ziemlich großen Geschwindigkeitsunterschied gab."

"Man musste die ganze Zeit über Druck machen, die Bedingungen veränderten sich nämlich rapide. Ein paar große Namen flogen aus der ersten Einheit, was eine Überraschung war, aber dies zeigt einfach, wie entscheidend das Timing ist."

"Diese Pole geht an Ciaron, meinen Ingenieur, da er die Entscheidung traf, im dritten Qualifying-Durchgang auf Intermediates setzen. Ich sagte 'Schau dir die Strecke an, was denkst du?'. Und er sagte 'Ja, lass es uns probieren'. Es war stellenweise schwierig, in der letzten Kurve gab es ein wenig Aquaplaning, aber ich behielt das Auto auf dem Schwarzen und erledigte den Job."

"Heute hat Mark gute Arbeit geleistet", so Vettel. "Zu Beginn des dritten Qualifying-Teils war es ziemlich schwierig, es stand eine Menge Wasser auf der Strecke und es war das Richtige, die rote Flagge zu zücken. Es war einfach unmöglich, so zu fahren. Es war einfach zu viel Wasser. Die Autos liegen ziemlich tief, man schwimmt aus diesem Grund schlussendlich mehr, als man fährt."

"Ich denke, dass wir das Richtige gemacht haben, als wir im dritten Qualifying-Teil Regenreifen aufgezogen haben. Das Wasser verschwand schneller, als die Mehrheit der Leute dachte, und Mark war schlussendlich auf dem besseren Reifen. Ich denke jedoch, dass der dritte Rang für das Team ein gutes Ergebnis ist."

"Es war eine schwierige Einheit. Es war wichtig, es in die nächste Runde zu schaffen, und sich dann so weit vorn wie möglich zu qualifizieren, was wir taten. Es ist schade, denn ich hatte auf meiner schnellsten Runde ein paar Schreckmomente. Ich lag nahe an Nico dran, lediglich um eine Zehntelsekunde entfernt. Aber wenn man zurückblickt, dann ist dies kein großer Abstand. Ich denke, wir können heute mit dem dritten Rang sehr zufrieden sein, morgen ist alles möglich."


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Malaysia


"Dies war ein sehr schwieriges Qualifying, da es viel wahrscheinlicher war, es zu vermasseln, als es richtig hinzubekommen", so Teamchef Christian Horner. "Aber beide Fahrer bewahrten einen kühlen Kopf, zusammen mit ihren Ingenieuren und den Mannschaften am Auto."

"Schlussendlich war es ein großes Risiko, die Strategie für den letzten Versuch im dritten Qualifying-Durchgang aufzuteilen. Es war jedoch das Richtige. Die Option auf Intermediates verschaffte ein Fenster von einer Runde, welche Mark vollständig nutzte. Der erste und der dritte Rang war von beiden Fahrern ein großartiger Job."

"Welch großartige Pole-Position", so Renault-Chefingenieur Fabrice Lom. "Es war im Nassen eine sehr schwierige Einheit. Mark traf eine gute Reifen-Entscheidung und zusammen mit seinen Fähigkeiten holte er sich die Pole. Er radierte das Problem von gestern aus, als sein Motor platzte, wir sind aus diesem Grund glücklich, dass er sich davon erholen und die Pole einfahren konnte. Sebastian ist Dritter, was ein gutes Teamergebnis ist. Nun können wir uns auf das morgige Rennen konzentrieren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs