• 27. März 2010 · 08:40 Uhr

Schumacher: "Entrostungsphase" schreitet voran

Schritt für Schritt kommt Michael Schumacher seinem Teamkollegen Nico Rosberg näher, in der Qualifikation zum Australien-Rennen ging es sehr knapp zu

(Motorsport-Total.com) - Nach dem ersten Rennwochenende in Bahrain ist Michael Schumacher seinen Teamkollegen Nico Rosberg beim zweiten Rennen in Melbourne in der Qualifikation schon ein gutes Stückchen näher gekommen. Der Mercedes-Pilot hat auf Position sieben lediglich 0,043 Sekunden Rückstand auf den Teamkollegen aus Wiesbaden.

Foto zur News: Schumacher: "Entrostungsphase" schreitet voran

Michael Schumacher ist mit Platz sieben zufrieden: "Realistischer Abstand" Zoom Download

"Ich habe hier schon generell ein besseres Wochenende gehabt", fällt die Analyse des 41-Jährigen im Interview mit 'RTL' dann auch positiv aus. "Nachdem die Entrostungsphase nun in Gang gekommen ist, bin ich hier von der Geschwindigkeit her von Anfang an mehr oder weniger gut dabei. Wir haben ganz gut am Auto gearbeitet. Vielleicht haben wir am Schluss einen kleinen Rückschritt gemacht. Alles in allem bin ich sehr zuversichtlich."

Seine Aufholjagd auf den Teamkollegen gehe "sicherlich voran": "Wie schnell, das wird sich von Rennen zu Rennen zeigen müssen. Es kommen doch immer wieder bestimmte Neuigkeiten auf mich zu, an die ich mich dann etwas anpassen und darauf reagieren muss. Das kann ich nicht von vorneherein vorausplanen."


Fotos: Michael Schumacher, Großer Preis von Australien


Die Meteorologen sagen für das Rennen am Sonntag derzeit ein deutliches Regenrisiko voraus. Wie würde Schumacher zu einem Regenrennen stehen? "Das würde mit Sicherheit die so genannte Spannung etwas heben. Mal abwarten. Ich habe in der Vergangenheit dabei gute Ergebnisse erzielt, das ist richtig. Wobei gemocht habe ich diese Rennen nicht immer."

"Fakt ist, dass es eine wesentlich höhere Fehlerquote gibt, dadurch kann wesentlich mehr passieren. In der Vergangenheit war es immer so, dass ich dann sehr präsent war. Insofern war ich nicht immer ein großer Freund davon, habe es aber immer hinbekommen. Ich würde morgen damit zurecht kommen wie alle anderen auch. Was sich dann daraus mache, wird sich zeigen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Quiz

Die durchschnittliche Startposition von Felipe Massa in der Formel 1 ist Platz ,,,

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App