• 23. März 2010 · 11:06 Uhr

Webber rechnet mit einer starken Leistung von Red Bull

Bei seinem Heimrennen will er glänzen: Red-Bull-Fahrer Mark Webber liebäugelt vor dem Großen Preis von Australien mit seinem dritten Rennerfolg

(Motorsport-Total.com) - Noch ist die Saison erst ein paar wenige Tage alt, doch das erste Aufeinandertreffen von Bahrain hat den Blick der Piloten für die Konkurrenz geschärft. So ist Mark Webber nach dem Rennauftakt in der arabischen Wüste fest davon überzeugt, auch in Melbourne ein Kandidat auf einen Spitzenplatz zu sein. Das problematische Bahrain-Rennen hat der Red-Bull-Rennstall inzwischen abgehakt.

Foto zur News: Webber rechnet mit einer starken Leistung von Red Bull

Mark Webber will mit dem neuen RB6 in Melbourne sehr weit nach vorne fahren Zoom Download

"In Bahrain haben wir einen ersten Eindruck davon bekommen, wer wo steht", wird Webber von 'Autosport' zitiert. "Wir sind in einer besseren Verfassung als viele andere. Es wird daher interessant sein zu sehen, wie dieses zweite Wochenende verläuft und vor welche Herausforderungen uns diese Rennstrecke stellt. Ich rechne aber damit, dass wir erneut stark sein werden", so der 33-Jährige.

"Es gibt keinen Grund, weshalb wir das nicht sein sollten. Ob das ausreicht, um ein richtig gutes Wochenende zu haben, weißt du allerdings halt nie im Voraus", erläutert der australische Rennfahrer und fügt an: "Ferrari darf man niemals unterschätzen und auch besonders Lewis nicht. Ich bin jedenfalls schon sehr darauf gespannt", sagt Webber, der beim Saisonauftakt Rang acht belegt hatte.

Diese Platzierung und der Defekt bei Teamkollege Sebastian Vettel seien "schwer zu verdauen" gewesen, meint Webber rückblickend. "Glücklicherweise ist es nicht wie bei den Olympischen Spielen - wir müssen nicht vier Jahre auf die nächste Gelegenheit warten", witzelt der Lokalmatador. "Wir müssen aber aufpassen: Wir wollen eine starke Saison hinlegen und einige Meistertitel einfahren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube