• 14. März 2010 · 17:41 Uhr

Punkt für Barrichello - Lehrstunde für Hülkenberg

Während Rubens Barrichello das Rennen in Bahrain auf dem zehnten Platz beendete, drehte sich Teamkollege Hülkenberg in seinem ersten Rennen

(Motorsport-Total.com) - Das Williams-Team holte zusammen mit Rubens Barrichello beim ersten Rennen der Formel-1-Saison 2010 in Bahrain den letzten WM-Punkt. Teamkollege Nico Hülkenberg ging leer aus. Der Deutsche drehte sich bei seinem Debüt frühzeitig und war danach mit einem angeschlagenen Auto unterwegs. Am Ende hatte der Deutsche auf Position 14 liegend eine Runde Rückstand auf Fernando Alonso.

Foto zur News: Punkt für Barrichello - Lehrstunde für Hülkenberg

Nico Hülkenberg drehte sich früh und hatte danach ein angeschlagenes Auto Zoom Download

"Es ist gut, einen Punkt zu haben", so Barrichello. "Um ehrlich zu sein dachten wir jedoch, dass wir ein wenig besser abschneiden würden, als wir hier ankamen. Es liegt also wirklich an uns. Wir können sehen, dass die Konkurrenz ziemlich hart ist, es gab keine Ausfälle unter den führenden Autos. Meiner Meinung nach sind wir dort ins Ziel gekommen, wo wir es verdient haben. Es liegt also an uns, die Lücke zu schließen."

"Für mich war das heute ein hartes und schwieriges Debüt", bilanzierte Hülkenberg. "Vom Start weg musste ich hektisch agieren, um einen Unfall in der zweiten Kurve zu verhindern, der mich einige Plätze gekostet hat. Ein paar Runden später drehte ich mich in der sechsten Kurve. Ich bin mir immer noch nicht wirklich sicher, wie dies passiert ist."

"Zunäch dachte ich, dass am Auto etwas gebrochen ist, aber dies war nicht der Fall. Ich bin über die Randsteine gesprungen, vielleicht hat dies dem Auto etwas geschadet, da es für den Rest des Rennens ziemlich schwierig zu fahren war. Es war ein langer und lustloser Nachmittag für mich. Es war ein hartes Wochenende, aber das Training und unsere Geschwindigkeit auf Longruns war gut, und darauf müssen wir aufbauen."

"Es war heute gut, beide Autos in das Ziel gebracht zu haben und ein Auto davon in den Punkten", so Sam Michael, Technischer Direktor des Teams. "Cosworth wird zudem glücklich mit der Zuverlässigkeit des Motors nach all ihrer harten Arbeit während des Winters sein."

"Wir verwendeten bei Rubens eine andere Strategie auf dem härteren Reifen, aber es sieht danach aus, als wäre der weiche Reifen ziemlich stark gewesen. Nico hatte nach seinem frühen Dreher ein beschädigtes Auto, er hat das Rennen aus diesem Grund damit verbracht, etwas über die Reifen zu lernen. Wir blicken nun nach Melbourne und wollen dort in Sachen Leistung einen Schritt nach vorn machen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen umfasste die Formel-1-Saison 1957?

13 15 8 11
Anzeige InsideEVs