• 13. März 2010 · 16:25 Uhr

McLaren-Mercedes mit Auftakt zufrieden

Das Auto ist für die absolute Spitze noch nicht schnell genug, aber der Start in die Saison verlief wesentlich besser als jener im vergangenen Jahr

(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Mercedes-Team schaffte es in der Qualifikation zum ersten Saisonrennen mit beiden Fahrern in die Top 10 - kein Vergleich zum Start in die vergangene Formel-1-Saison. Lewis Hamilton belegte mit 1,116 Sekunden Rückstand Position vier. Teamkollege Jenson Button hatte auf seinem entscheidenden Versuch ein Problem mit seinem Auto und wurde mit 1,571 Sekunden Rückstand auf Position acht geführt.

Foto zur News: McLaren-Mercedes mit Auftakt zufrieden

Lewis Hamilton war über seine Position im Qualifying überrascht Zoom Download

"Über das Ergebnis des heutigen Nachmittags bin ich überrascht", meinte Hamilton. "Wir hatten nicht die Geschwindigkeit der schnelleren Autos, aber ich hatte definitiv nicht erwartet, der Viertschnellste zu sein. Das ist jedoch ein guter Anfang, und ich hoffe, dass ich morgen die Position halten oder zumindest eine weitere gutmachen kann. Ich denke nicht, dass ein Sieg für uns möglich ist, aber ich werde mein Bestes geben."

"Uns mangelt es etwas an Abtrieb, weswegen wir im mittleren Sektor zu kämpfen haben. Aber ich weiß, dass die Jungs zuhause in der Fabrik so hart wie möglich arbeiten. Und dies ist eine viel, viel bessere Position als im vergangenen Jahr, um in die Saison zu starten."

"Es wird morgen sehr schwierig sein, mit den Reifen herauszuhalten. Ich denke nicht, dass die Leute verstehen, wie schwierig es ist, unter diesen Bedingungen auf sie zu achten. Es ist unglaublich, wie schnell sie abfallen. Wir werden das Rennen Schritt für Schritt angehen."

"Ich hatte heute Nachmittag wirklich mit blockierenden Vorderrädern zu kämpfen", so Button. "Wir konnten das Problem jedoch zwischen den Einheiten lösen. Ich war mit dem Auto mit jedem Versuch glücklicher, aber im dritten Qualifying-Durchgang fühlte sich irgendetwas nicht in Ordnung an. Die Ingenieure schauen sich die Daten an, um zu sehen, was das Problem war."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Bahrain


"Es war für uns eine Überraschung, die Geschwindigkeit der schnellsten Autos zu sehen. Heute sahen wir, welche Autos auf eine Runde schnell waren. Morgen könnte sich vielleicht ein etwas anderes Bild zeigen, denn diese Autos arbeiten mit viel Benzin an Bord ziemlich anders. Hinzu kommt, dass unsere Strategie nicht mehr am Samstag entschieden wird - wir müssen schauen, was die anderen im Rennen machen."

"Es wird morgen in der ersten Kurve eine Menge schwerer Autos geben, hoffentlich werde ich eine schöne Linie finden und sauber hindurch kommen. Ich freue mich auf die Herausforderung. Es wird im Vergleich zu dem, was alle gewohnten, eine völlig andere Angelegenheit werden. Es wird morgen ein langes Rennen."

"Wir hatten im Qualifying heute ein paar Probleme mit der Haftung", so Teamchef Martin Whitmarsh. "Dies betraf vor allem im mittleren Sektor der Runde über die Unebenheiten. So gesehen haben unsere Fahrer beide fantastische Arbeit geleistet. Als Ergebnis dessen wird Lewis das morgige Rennen von der zweiten Reihe und Jenson aus der vierten Reihe starten."

"Es wird ein heißer und ermüdender Sonntagnachmittag für alle 24 Fahrer werden. Aber die Fitness von Jenson und Lewis und ihre Entschlossenheit werden sich während der 49 Runden als Vorteil erweisen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs