ANZEIGE

Zukunft des Motorsports: ADAC setzt starke Impulse bei SPORT MARKE MEDIEN

"Alle Player. Alle Perspektiven. Eine Konferenz." - Am 1. und 2. Dezember 2025 versammelt die SPORT MARKE MEDIEN in München die Sportbranche

(Motorsport-Total.com) - Mit einem eigenen Forum liegt bei SPORT MARKE MEDIEN dieses Jahr ein Schwerpunkt auf dem Thema Motorsport, welches in Partnerschaft mit dem ADAC gestaltet wurden. Führende Akteure diskutieren in zwei Runden die Transformation der Rennserien, die Macht der digitalen Reichweite und die Erfolgsformeln globaler Marken.

Foto zur News: Zukunft des Motorsports: ADAC setzt starke Impulse bei SPORT MARKE MEDIEN

SPORT MARKE MEDIEN ist der Der wichtigste Treffpunkt des Sportbusiness 2025 Zoom Download

Der Motorsport durchlebt eine Phase rasanter Transformation, die von der Neudefinition traditioneller Rennserien bis zur digitalen Kommerzialisierung reicht. Die zwei Runden des Motorsport-Forums im Rahmen von SPORT MARKE MEDIEN (hier Tickets; Code SMM25_MSN1 nutzen und 20% sparen) bieten eine umfassende Analyse dieser Entwicklungen und Herausforderungen mit Gästen von Sky, Nürburgring, ADAC, Motorsport Network und vielen mehr.

LAP ONE: Von der Rennserie zur Erlebnisplattform und Quoten-Frage

Die DTM wandelt sich von der Rennserie zur hochwertigen Erlebnisplattform und erschließt durch Partnerschaften mit Fluglinien und den New England Patriots neue Zielgruppen. Motorsportchef des ADAC, Thomas Voss, Operations Manager DACH von den New England Patriots, Chris Knower und Business Development Manager bei kolibri360 / Zeitfracht, Medien Elisabeth Jesse diskutieren die Gründe und die zukünftige Ausrichtung dieses Wandels, der zu einem hohen Anteil an jugendlichen und weiblichen Fans führt.

Das Phänomen MotoGP und die Faszination des deutschen Motorrad Grand Prix auf dem Sachsenring, der jährlich über 250.000 Besucher anzieht, wird von Alexander Rösner (Senior Vice President Sports Editorial / Chefredakteur, Sky Deutschland) und Robert Dorn (Geschäftsführer, Sachsenring & Veranstalter, Motorrad Grand Prix) beleuchtet.

Anschließend widmet sich eine Expertenrunde der Frage, was Quoten im Streamingzeitalter noch wert sind. Alexander Rösner (Sky Deutschland), Christian Riedle (Geschäftsführer, IRIS Sport), Kay-Oliver Langendorff (Leiter Partnerschaften, Kooperationen und Sponsoring, ADAC) und Thomas Port (Executive Vice President Sales Marketing Sport, ProSiebenSAT1) diskutieren, wie Motorsport-Content millionenfach auf digitalen Plattformen konsumiert wird, die TV-Quote aber die härteste Währung bleibt und wie digitale Reichweiten gemessen werden können.

LAP TWO: Faszination, KI und die globale Kommerzialisierung

Die Faszination Nordschleife bildet das Fundament für die Strahlkraft des 24h-Rennens am Nürburgring. Nürburgring 1927 Geschäftsführer, Christian Stephani und Manthey Racing Geschäftsführer, Nicolas Raeder erörtern die Bedeutung der Rennstrecke als Testlabor und Bühne für Marken wie Manthey sowie die daraus resultierenden Abstrahleffekte.

Die digitale Transformation des Motorsports wird am Beispiel der FIA WORLD RALLY CHAMPIONSHIP (WRC D/X) beleuchtet: Arne Dirks (Chief Marketing Officer, WRC Promoter) und Bernhard Hafenscher (Innovation & Strategy Lead, WRC Promoter) zeigen auf, wie die zweitgrößte Serie innerhalb der FIA Künstliche Intelligenz nutzt, um die Weichen für die Zukunft zu stellen und die Kommerzialisierung zu fördern.

Den Abschluss bildet die globale Perspektive von Motorsport Network General Manager UK/DE/FR/NL, Julian Childs, der analysiert, wie die Transformation der Formula 1 unter Liberty Media zu einem außergewöhnlichen Wachstum der Werbeeinnahmen geführt und die Rennserie zu einem globalen Marketingmotor gemacht hat.

Richtungsweisende Partnerschaft zwischen SPORT MARKE MEDIEN und ADAC

"Die Verlängerung der Partnerschaft unterstreicht unser gemeinsames Ziel, die Zukunft des Motorsports aktiv mitzugestalten", so ADAC Motorsportchef Thomas Voss. "Das Motorsport Forum bietet eine starke Plattform für Inspiration und Innovation und bringt Entscheider des Sports zusammen." Auch Florian Kurz, Vizepräsident des Verwaltungsrates vom ESB Marketing Netzwerk, freut sich über die Fortsetzung der Zusammenarbeit: "Mit dem ADAC haben wir einen visionären Partner an unserer Seite, der das Forum nicht nur bereichert, sondern wichtige Impulse für die gesamte Branche setzt."

Über SPORT MARKE MEDIEN

SPORT MARKE MEDIEN wird vom ESB Marketing Netzwerk organisiert - der führenden Plattform für Sport, Entertainment und Marketing im deutschsprachigen Raum. Die Konferenz bringt Entscheider und Entscheiderinnen aus Sport, Wirtschaft und Medien zusammen und schafft Raum für Austausch, Innovation und neue Perspektiven für die gesamte Breite des Sports. Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.sportmarkemedien.com/

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München

Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Formel 1 App