• 23. Juni 2025 · 09:18 Uhr

F1-Comeback rückt näher: FIA genehmigt Pläne für Grad-1-Lizenz für Kyalami

Kyalami geht den nächsten Schritt in Richtung Formel-1-Comeback und lässt die Strecke Grand-Prix-tauglich machen - FIA genehmigt entsprechende Pläne

(Motorsport-Total.com) - Die ehemalige Formel-1-Strecke Kyalami hat einen weiteren wichtigen Schritt zur Rückkehr in den Kalender unternommen. Die FIA hat Pläne genehmigt, den südafrikanischen Kurs auf eine Grad-1-Lizenz hochstufen zu lassen - diese ist notwendig, um Formel-1-Rennen auf einer Strecke auszutragen.

Foto zur News: F1-Comeback rückt näher: FIA genehmigt Pläne für Grad-1-Lizenz für Kyalami

Kyalami bastelt weiter an einer Formel-1-Rückkehr Zoom Download

Aktuell ist Kyalami mit einer Grad-2-Lizenz ausgestattet und kann kleinere internationale Rennen abhalten. In Deutschland besitzen auch der Lausitzring, Oschersleben, der Norisring sowie einige Varianten des Nürburgrings diese Lizenz.

In den vergangenen Jahren wurde aber immer wieder über eine Rückkehr Südafrikas in den Formel-1-Kalender spekuliert. Deswegen möchte die Strecke Pläne für eine Hochstufung realisieren und hat von der FIA die schriftliche Zustimmung für die geplanten Änderungen bekommen.

"Dies ist ein entscheidender Moment für den südafrikanischen Motorsport", sagt Streckenbesitzer Toby Venter. "Als wir Kyalami 2014 übernommen haben, wollten wir die Strecke nicht nur zu einem erstklassigen Veranstaltungsort machen, sondern zu einem Aushängeschild für den Motorsport auf dem gesamten afrikanischen Kontinent. Die Zustimmung der FIA zu unseren Grad-1-Designs ist ein großer Schritt auf diesem Weg."

FIA gibt Strecke drei Jahre Zeit

Die geplanten Upgrades für die Grad-1-Zertifizierung - die keine Änderungen am Streckenlayout erforderlich machen - konzentrieren sich auf die Verbesserung der Auslaufzonen, der Barrieren, der Fangzäune, der Randsteine und der Entwässerung.


Was wurde aus alten Formel-1-Strecken?

"Das ist aus technischer Sicht ein behutsames Upgrade, aber eines, das die ohnehin hervorragenden Standards der Strecke an die modernen Grad-1-Anforderungen anpasst", betont Clive Bowen Gründer und Direktor des britischen Unternehmens Apex Circuit Design, das unter anderem auch am Design der Formel-1-Strecke in Miami beteiligt war.

Die FIA-Genehmigung gibt Kyalami drei Jahre Zeit, die geplanten Arbeiten umzusetzen. Diese sollen so terminiert werden, dass sie laufende Veranstaltungen nicht beeinträchtigen. Einzelne Maßnahmen werden umgesetzt, sobald feststeht, dass Südafrika einen Platz im Formel-1-Kalender erhält und Kyalami als bevorzugter Austragungsort ausgewählt wird.

Bereits 21 Formel-1-Rennen in Kyalami

Die 4,52 Kilometer lange Rennstrecke liegt im südafrikanischen Midrand nahe Johannesburg und besitzt eine reichhaltige Formel-1-Historie. Insgesamt 21 Grands Prix fanden zwischen 1967 und 1993 auf dem Kurs statt, mit drei Siegen ist Niki Lauda Rekordsieger in Kyalami, die den Südafrika-Grand-Prix von East London übernommen hatten.


Rennstrecken, auf denen die Formel 1 fahren könnte

Zwischen 1986 und 1991 fand aufgrund der Apartheid kein Rennen mehr dort statt, bevor noch einmal zwei Grands Prix ausgetragen wurden, die von Nigel Mansell und Alain Prost gewonnen wurden.

In den vergangenen Jahren wurde immer wieder über eine Rückkehr auf den afrikanischen Kontinent gesprochen, wobei Kyalami nach dem Umbau die einzige Strecke in Afrika mit einer Grad-1-Lizenz wäre. Zuletzt hatte aber auch Ruanda Interesse an einem Formel-1-Rennen gezeigt.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel 1 App