• 04. Juni 2025 · 09:35 Uhr

TV-Quoten Barcelona: Bestes Saisonergebnis 2025 für RTL

Die neuen Formel-1-Zahlen sind da: Überdurchschnittliche Werte bei RTL und ORF für die Live-Übertragung des Spanien-Grand-Prix 2025 in Barcelona

(Motorsport-Total.com) - Eine späte Safety-Car-Phase hat den Spanien-Grand-Prix 2025 in Barcelona noch einmal spannend gemacht - und das haben im deutschsprachigen Raum überdurchschnittlich viele Zuschauer live im Fernsehen verfolgt.

Foto zur News: TV-Quoten Barcelona: Bestes Saisonergebnis 2025 für RTL

Die Startphase beim Grand Prix von Spanien 2025 in Barcelona Zoom Download

Die besten Zahlen erzielte RTL in Deutschland: Der Kölner Privatsender kam auf ein TV-Publikum von 1,73 Millionen und übertraf damit seine bisherige Saisonbestmarke aus Imola um rund 230.000 Zuschauer und lag um knapp 280.000 über seinem aktuellen Saisonschnitt.

In der Vergangenheit hatten jedoch schon mehr Fans eingeschaltet: Bei der bislang letzten RTL-Übertragung für Barcelona waren es 2021 2,5 Millionen Zuschauer gewesen.

Mehr als 1,73 Millionen Formel-1-Fans hat RTL zuletzt 2024 beim Grand Prix von Aserbaidschan erreicht: Damals hatten 1,76 Millionen das Renngeschehen live im Free-TV verfolgt.

Bei seinem Marktanteil von 15,8 Prozent stieß RTL für den Spanien-Grand-Prix in seine übliche Region vor in der Saison 2025: Im Schnitt kommt der Privatsender bislang auf eine Reichweite von 15,7 Prozent, wobei das Frühmorgen-Rennen in China mit 18,1 Prozent als Bestleistung herausragt.

Noch keine Zahlen gibt es dagegen von Sky: Aufgrund von technischen Problemen war es dem Pay-TV-Sender bisher nicht möglich, seine Ergebnisse für Barcelona zu verkünden. Wir tragen die Sky-Quoten aber alsbald an dieser Stelle nach, sobald sie uns vorliegen!

ORF überdurchschnittlich, SRF unterdurchschnittlich

In Österreich hat der öffentlich-rechtliche ORF mit 552.000 Zuschauern ein überdurchschnittliches Ergebnis erzielt. Denn aktuell liegt der Saisonschnitt bei rund 535.000 Fans pro Live-Übertragung. Bestleistung bleibt jedoch das Rennen in Imola mit 704.000 Zuschauern.

Mit seinen 2025er-Zahlen liegt der ORF praktisch gleichauf mit den Vorjahreswerten: 2024 hatten 553.000 Fans den Spanien-Grand-Prix im ORF verfolgt. Davor war das Interesse gemischt gewesen: 526.000 in der Saison 2023, 631.000 in der Saison 2022 und 570.000 in der Saison 2021.

Der Marktanteil lag mit 46 Prozent im gewohnten Bereich für den ORF. Das bedeutet: Fast jeder zweite Österreicher, der am Sonntagnachmittag seinen Fernseher verwendete, schaute Formel 1.

In der Schweiz kam die SRF-Übertragung diesmal auf 92.000 Zuschauer. Das liegt unter dem bisherigen Saisonschnitt von knapp 111.000, aber im Mittelfeld der diesjährigen Übertragungen. Der Marktanteil von 18 Prozent jedoch war der zweitschwächste nach Dschidda mit 11,4 Prozent.

Wer den Grand Prix von Kanada überträgt

Der Kanada-Grand-Prix 2025 in Montreal ist in Deutschland sowohl im Pay-TV bei Sky als auch im Free-TV bei RTL live zu sehen. In Österreich wechselt die Übertragung turnusgemäß zu ServusTV. In der Schweiz zeigt der SRF wie gewohnt Qualifying und Rennen live. (Mehr dazu in unserer TV-Übersicht!)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel1.de auf YouTube