• 29. Mai 2025 · 07:52 Uhr

TV-Quoten Monaco: Saisonbestwerte für ServusTV und SRF

Der Monaco-Grand-Prix als Publikumsmagnet: Wie viele Zuschauer in Deutschland, Österreich und der Schweiz das berühmte Stadtrennen gesehen haben

(Motorsport-Total.com) - Monaco ist in der Formel 1 nicht für besonders abwechslungsreiche Rennen mit vielen Überholmanövern bekannt. Trotzdem scheint der Grand Prix im Fürstentum am Mittelmeer einen Nerv bei den Zuschauern zu treffen. Denn sowohl in Deutschland als auch in Österreich schalteten am Wochenende überdurchschnittlich viele ihre Fernsehgeräte ein.

Foto zur News: TV-Quoten Monaco: Saisonbestwerte für ServusTV und SRF

Die Startphase in Monaco 2025 in der Haarnadel-Kurve Zoom Download

Besonders gut fielen die Zahlen bei ServusTV aus: Der Red-Bull-Sender erreichte 666.000 Fans mit seiner Live-Berichterstattung und übertraf damit seine bisherige Saisonbestleistung aus Bahrain um 31.000 Zuschauer. Das gute Monaco-Ergebnis hebt den aktuellen Jahresschnitt auf 605.000 pro Grand Prix.

Auch der Marktanteil fiel mit 47,3 Prozent überdurchschnittlich aus. Er bedeutet: Fast jeder zweite Österreicher hat am Sonntagnachmittag auf ServusTV das Formel-1-Rennen in Monaco gesehen. Einen höheren Marktanteil hat ServusTV 2025 nur für das Frühmorgen-Rennen in Shanghai erzielt.

Tatsache ist aber auch: In der Vergangenheit waren die Zahlen für Monaco schon mal besser bei ServusTV: 2021 hatten sich 673.000 für die Übertragung begeistert, 2022 beim ORF sogar 931.000 Zuschauer. Die beiden Vorjahre mit 452.000 (ServusTV 2023) und 631.000 (ORF 2024) hat die diesjährige Übertragung jedoch überholt.

Gute Zahlen auch für Sky in Deutschland

In Deutschland hat am vergangenen Wochenende einzig Pay-TV-Sender Sky live von der Formel 1 berichtet. Mit 634.000 Zuschauern schnitt Sky nur knapp schlechter ab als beim bisherigen Saisonhöhepunkt in Bahrain mit 637.000. Beides liegt deutlich über dem Saisonschnitt von aktuell 511.000 pro Grand Prix.

Der Marktanteil lag für Sky bei ordentlichen 5,3 Prozent und ist der bisher beste Wert in der Saison 2025 für einen Nachmittags-Grand-Prix. Damit liegt der neue Schnitt bei 6,6 Prozent, vor allem dank der guten Werte der Frühmorgen-Rennen in Melbourne (13,8) und Suzuka (10,3 Prozent).

Weitere 120.000 Fans verfolgten den Monaco-Grand-Prix 2025 über das Streaming-Angebot von Sky, was das Gesamtpublikum des Senders auf 754.000 anwachsen lässt.

SRF mit neuem Saisonbestwert 2025

Einen neuen Saisonbestwert erreichte das Schweizer Fernsehen (SRF) für Monaco: 160.000 sahen den Grand Prix live, also knapp mehr als zuvor die Rennen in Miami (159.000) und in Bahrain (157.000). Das liegt deutlich über dem Jahresschnitt von aktuell rund 113.000 Zuschauern. Der Marktanteil von 29,5 Prozent wiederum entspricht genau dem bisherigen Durchschnitt.

Das Qualifying des Jahres?

Und wenn schon das Rennen gute Zahlen einspielte, war das beim Qualifying ähnlich? Immerhin gilt das Zeitfahren auf dem Circuit de Monaco als die eigentliche "Königsdisziplin" und wird von den Fahrern höher eingestuft als der Grand Prix.


Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Video wird geladen…

Monaco 2025: Der große Strategie-Wahnsinn!! Weitere Formel-1-Videos

Das spiegelt sich in den Zuschauerzahlen der Sender jedoch nicht wider: ServusTV kam für das Monaco-Qualifying auf 301.000 Zuschauer bei einem Marktanteil von 31,0 Prozent. Bei Sky waren es 239.000 TV-Zuschauer und weitere 68.000 im Stream, was ein Gesamtpublikum von 307.000 ergibt. Der Marktanteil von Sky lag für das Qualifying bei 2,6 Prozent. In der Schweiz schalteten 42.000 bereits zum Qualifying ein, bei einem Marktanteil von zwölf Prozent.

Wer den Grand Prix in Barcelona überträgt

Und schon am kommenden Wochenende geht es weiter mit der Formel 1, dieses Mal in Barcelona in Spanien. Neben Pay-TV-Sender Sky berichtet in Deutschland auch Free-TV-Sender RTL wieder live vom Geschehen und zeigt das Qualifying und das Rennen im deutschen Fernsehen. In Österreich ist für Barcelona turnusgemäß wieder der ORF an der Reihe, in der Schweiz zeigt wie immer SRF sowohl Qualifying als auch Rennen live.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!