• 30. April 2025 · 19:09 Uhr

Grand Prix von Mexiko bleibt bis 2028 im Formel-1-Kalender

Vertragsverlängerung unterzeichnet: Mexiko-Stadt wird auch in den nächsten drei Jahren Gastgeber eines Formel-1-Rennens sein

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat einen neuen Dreijahresvertrag mit den Veranstaltern des Grands Prix von Mexiko abgeschlossen: Das Rennen bleibt bis einschließlich 2028 fixer Bestandteil des Kalenders.

Foto zur News: Grand Prix von Mexiko bleibt bis 2028 im Formel-1-Kalender

Mexiko hat seinen Formel-1-Vertrag verlängert Zoom Download

Die Austragung 2025 im Autodromo Hermanos Rodriguez in Mexiko-Stadt wäre das letzte Event im Rahmen des bisherigen Vertrags gewesen, sodass der lokale Promoter CIE neue Bedingungen mit der Formel 1 aushandeln musste.

Seit seiner Rückkehr im Jahr 2015 hat sich der Grand Prix zu einer der beliebtesten Veranstaltungen im Rennkalender entwickelt. Die Ausgabe im vergangenen Jahr zog ein Rekordpublikum von insgesamt 405.000 Zuschauern an.

Auch nach dem Abgang des Lokalhelden Sergio Perez zeigten sich die Organisatoren zuversichtlich, dass das Interesse am Event hoch genug bleiben würde, um eine neue Vereinbarung mit der Formel 1 einzugehen.

Diese wurde nun getroffen: Die Veranstalter erhalten weiterhin staatliche Unterstützung, um das Event unter dem aktuellen Namen "Mexico City Grand Prix" für mindestens drei weitere Jahre - 2026, 2027, 2028 - auszurichten.

"Wir freuen uns sehr, bekanntzugeben, dass der Grand Prix von Mexiko für weitere drei Jahre stattfinden wird", sagt Alejandro Soberón, Präsident und CEO von CIE.

"Wir sind äußerst dankbar für die unschätzbare Unterstützung durch die Regierung von Mexiko-Stadt - von der Regierungschefin Clara Brugada über unsere Präsidentin Claudia Sheinbaum bis hin zu Stefano Domenicali von der Formel 1 -, die es möglich gemacht haben, die Formel 1 weiterhin in unser Land zu bringen."

"Dies trägt nicht nur zur wirtschaftlichen Entwicklung von Mexiko-Stadt bei, sondern fördert auch die weltweite Wahrnehmung unserer Stadt und unseres Landes in erheblichem Maße. Gemeinsam werden wir weiterhin hart daran arbeiten, den Fans ein Event zu bieten, das ein einzigartiges Live-Erlebnis darstellt - und das seit fast zehn Jahren der Welt zeigt, wie hochwertig die Veranstaltungen sind, die wir hier organisieren."


Fotostrecke: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

"Wir freuen uns sehr, verkünden zu können, dass der Grand Prix von Mexiko-Stadt bis einschließlich 2028 Teil unseres Kalenders bleibt", ergänzt Stefano Domenicali.

Der Chef der Rennserie betont: "Die Formel 1 ist Energie, Leidenschaft und Emotion - und die einzigartige Atmosphäre, die unsere Fans in Mexiko-Stadt jedes Jahr schaffen, gehört zu den beeindruckendsten und energetischsten Momenten unseres Kalenders."

Das Rennen im vergangenen Jahr war geprägt von einem packenden Duell zwischen den Titelkonkurrenten Max Verstappen und Lando Norris, wobei Carlos Sainz in beeindruckender Manier seinen letzten Sieg für Ferrari holte.

Der Grand Prix 2025 ist für Sonntag, den 26. Oktober, angesetzt und bildet den zweiten Teil eines Doppel-Events mit dem Grand Prix der USA in Austin. Der darauffolgende Grand Prix von Brasilien wird dann ein Einzelevent sein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App