• 25. April 2025 · 16:31 Uhr

Auch ohne Sergio Perez: Mexiko vor neuem Formel-1-Vertrag

Mexiko hat keinen Formel-1-Stammfahrer mehr, will aber trotzdem an seinem Grand Prix festhalten und steht vor einer Vertragsverlängerung mit der Formel 1

(Motorsport-Total.com) - Das vermutlich größte Zugpferd für den Mexiko-Grand-Prix ist nicht mehr dabei: Sergio Perez hat sein Formel-1-Cockpit am Jahresende 2024 verloren. Dennoch soll es auch in Zukunft ein Formel-1-Rennen auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez in Mexiko-Stadt geben: Die örtlichen Verantwortlichen stehen kurz vor einer Vertragsverlängerung mit der Formel 1.

Foto zur News: Auch ohne Sergio Perez: Mexiko vor neuem Formel-1-Vertrag

Blick in den Stadionbereich auf der Formel-1-Rennstrecke in Mexiko Zoom Download

Das deutete Clara Brugada als Regierungschefin von Mexiko-Stadt in einer Pressekonferenz an. Sie sagte: "In der kommenden Woche unterschreiben wir die Vereinbarung mit der Formel 1. Das sind gute Neuigkeiten."

Denn der aktuelle Formel-1-Vertrag von Mexiko läuft nach dem diesjährigen Grand Prix aus. Im Raum steht nun eine Verlängerung um drei Jahre, wie schon bei den beiden bisherigen Verlängerungen nach dem ursprünglichen Fünfjahresvertrag ab 2015.

Wer das Mexiko-Rennen (nicht) finanziert

Bereits seit 2018 können die lokalen Organisatoren aber nicht mehr auf Staatshilfen zurückgreifen: Die mexikanische Landesregierung hat sich unter ihrem damaligen Präsidenten Andres Lopez Obrador aus der Grand-Prix-Finanzierung zurückgezogen.

Seither fahren die mexikanischen Verantwortlichen zweigleisig: Eine Privatstiftung, die von mehreren Geschäftsleuten ins Leben gerufen wurde, stellt die Finanzmittel für das Formel-1-Rennen bereit und die Regierung von Mexiko-Stadt pflegt die Beziehungen zum Formel-1-Management um CEO Stefano Domenicali.

Wie Mexiko ohne Perez erfolgreich sein will

Schon 2024 soll in Mexiko alles bereit gewesen sein für eine Vertragsverlängerung: Man habe sich bei den Planungen bewusst auf eine mögliche Zukunft ohne landeseigenen Formel-1-Fahrer eingestellt, heißt es aus Mexiko.

Die Veranstalter sind deshalb davon überzeugt, auch ohne Perez ein großes Publikum an die Strecke locken zu können - und das mexikanische Publikum zählte mit zuletzt über 400.000 Wochenend-Besuchern zu den größten in der Formel 1.


Fotostrecke: Das ultimative Streckenranking aller 24 Kurse von unserem Formel-1-Team

Mexiko-Promoter Federico Gonzalez sagte schon 2024: "Wir haben es mit einer neuen Generation von Rennsportfans zu tun, die auch für die Show und das Rennen selbst jubelt." Außerdem werben die Veranstalter bewusst international für ihren Grand Prix. Das Ziel: Je ein Drittel der Tickets soll lokal in Mexiko-Stadt, national in Mexiko und an Kunden in aller Welt verkauft werden.

Gonzalez meint: "Das wird den Grand Prix in Bezug auf die Zuschauerzahlen gesünder machen und uns hoffentlich die Gewissheit geben, dass wir auch ohne "Checo" Perez ausverkauft sein werden." Mit dieser Basis könne Mexiko noch "für viele Jahre" ein Formel-1-Rennen austragen.

Zwei weitere Grands Prix sind noch ohne Vertrag für 2026

Andere aktuelle Formel-1-Strecken stehen dagegen auf der Kippe: Aus dem 2025er-Rennkalender sind Imola und Las Vegas noch ohne Anschlussvertrag für 2026. Wenn es im kommenden Jahr bei 24 Grands Prix bleiben soll, müsste mindestens ein Kurs weichen, denn für 2026 ist mit Madrid in Spanien bereits ein neues Formel-1-Stadtrennen bestätigt.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Quiz

Bei welchem Formel-1-Rennen fahren die Fahrer durch den Abschnitt La Caixa?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!