• 23. April 2025 · 09:02 Uhr

TV-Quoten Saudi-Arabien: Saisonbestwert 2025 für den ORF

Wie viele Zuschauer den fünften Grand Prix der Formel-1-Saison 2025 live im Fernsehen verfolgt haben und wo die deutschsprachigen Sender im Schnitt stehen

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Saudi-Arabien 2025 in Dschidda hat den deutschsprachigen TV-Sendern überdurchschnittlich gute Quoten für ihre Live-Übertragungen beschert.

Foto zur News: TV-Quoten Saudi-Arabien: Saisonbestwert 2025 für den ORF

Szene aus dem Grand Prix von Saudi-Arabien 2025 mit Max Verstappen an der Spitze Zoom Download

Der öffentlich-rechtliche ORF erzielte in Österreich bei seinem dritten Einsatz in der Formel-1-Saison 2025 sein bisher bestes Ergebnis: 691.000 Zuschauer verfolgten das Rennen - und damit deutlich mehr als bei den vorangegangenen ORF-Sendungen für Suzuka (445.000) und Melbourne (281.000), die jeweils in den Morgenstunden ausgetragen wurden.

Das bedeutet für den ORF einen Zuschauer-Aufschwung im Vergleich zu den 652.000 Zuschauern beim Grand Prix in Saudi-Arabien im Vorjahr. Zuvor hatten jedoch stets mehr Formel-1-Fans in Österreich eingeschaltet - etwa 719.000 beim ORF im Jahr 2023 sowie 709.000 und 777.000 bei ServusTV in den Jahren 2022 und 2021.

Mit seinem Marktanteil von 32 Prozent bewegte sich der ORF für Saudi-Arabien exakt auf dem Niveau der Vorjahre.

Ordentliche Zahlen auch bei Sky in Deutschland

Gute Zahlen gab es auch beim deutschen Pay-TV-Sender Sky: 609.000 Fernseh-Zuschauer bedeuteten das zweitbeste Saisonergebnis nach Bahrain, als 637.000 eingeschaltet hatten. Damit steigt der Sky-Schnitt 2025 auf rund 484.000 Zuschauer pro Rennen.

Ähnlich wie beim ORF ist ein leichter Aufschwung erkennbar: 2024 hatten sich noch 579.000 für den Grand Prix in Saudi-Arabien interessiert. Davor hatte das Rennen Sky mit 755.000 (2023) und 1,1 Millionen Zuschauern (2022) sogar überdurchschnittliche Werte eingebracht. Inklusive Streaming (+168.000) stößt Sky mit seinem Gesamtpublikum von 777.000 in ähnliche Dimensionen vor.

Der diesjährige Marktanteil der TV-Übertragung liegt für Sky mit 3,5 Prozent im für Dschidda üblichen Rahmen.

Zweitbeste Werte bei SRF in der Schweiz

In der Schweiz haben 113.000 Zuschauer die Formel-1-Übertragung bei SRF zwei verfolgt. Das sind weniger als in der Woche zuvor in Bahrain (157.000), aber genauso viele wie beim China-Grand-Prix. Der Saisonschnitt liegt damit neu bei rund 101.000 pro Sendung.

Der Marktanteil fiel jedoch im Vergleich zu den bisherigen Rennen deutlich und landete mit 11,4 Prozent erstmals 2025 unter der 20-Prozent-Marke.

Wer den Grand Prix in Miami überträgt

Nur Sky zeigt beim nun folgenden Rennwochenende in Miami alle Formel-1-Sessions live. RTL bietet für das Qualifying und den Sprint eine Signalübernahme von Sky an und strahlt sie auf RTL+ aus. Der Grand Prix ist im RTL-Universum dagegen nicht zu sehen. Erst in Imola steigt RTL wieder in die Rennübertragung ein und bringt die Formel 1 zurück ins Free-TV.

In Österreich wechselt die Live-Berichterstattung turnusgemäß auf ServusTV. Der ORF gibt dann beim übernächsten Grand Prix in Imola sein Comeback. In der Schweiz werden generell alle Qualifyings und Rennen vom SRF ausgestrahlt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey

Foto zur News: Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025

Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Warum die "gelungene Vorstellung" von BMW in Sao Paulo einen Haken hat
WEC - Warum die "gelungene Vorstellung" von BMW in Sao Paulo einen Haken hat

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: KTM jubelt in Brünn über Podium: Warum die RC16 dort so stark war
MotoGP - KTM jubelt in Brünn über Podium: Warum die RC16 dort so stark war

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2