• 14. November 2022 · 17:40 Uhr

TV-Quoten Brasilien 2022: Durchschnittliche Zahlen für RTL und Sky

Wie die deutschsprachigen TV-Partner der Formel 1 in Deutschland und in Österreich beim Brasilien-Grand-Prix 2022 in Sao Paulo abgeschnitten haben

(Motorsport-Total.com) - Das vorletzte Formel-1-Rennen der Saison 2022 beim Brasilien-Grand-Prix in Sao Paulo hat den TV-Partnern der Rennserie in Deutschland und in Österreich durchschnittliche Zahlen beschert. (Hier unsere Quoten-Übersicht abrufen!)

Rennszene aus dem Brasilien-Grand-Prix 2022 in Sao Paulo

Rennszene aus dem Brasilien-Grand-Prix 2022 in Sao Paulo Zoom Download

Das beste Ergebnis erzielte der ORF in Österreich mit seiner Live-Übertragung im Vergleich zu den Durchschnittswerten des Jahres: 781.000 Fans verfolgten die Sendung, was deutlich über dem Saisonschnitt von rund 734.000 Zuschauern liegt. Der Marktanteil lag mit 26 Prozent in einem für die Abendstunden ordentlichen Bereich.

Im Vergleich zum Vorjahr allerdings ist ein leichtes Minus zu verzeichnen: 2021 hatte noch 796.000 Zuseher den Grand Prix in Brasilien im ORF verfolgt. Damals allerdings waren die WM-Entscheidungen noch nicht gefallen.

Sky fast genau im Saisondurchschnitt

In Deutschland machte Sky beim diesjährigen Rennen mit 746.000 TV-Zuschauern beinahe eine Punktlandung auf seinem Saisonschnitt von rund 748.000 Fans. Das ergab einen Marktanteil von 2,6 Prozent, was hauchdünn über dem Vorjahreswert liegt. 2021 hatten mit 664.000 Zuschauern aber deutlich weniger Menschen das Brasilien-Rennen bei Sky verfolgt.


Die wahre Story hinter dem Zoff bei Red Bull

Video wird geladen…

Die wahre Story hinter dem Zoff bei Red Bull

Was das Quali in Monaco mit dem Streit zwischen Verstappen und Perez zu tun hat und wie eine Verschwörung den ersten Sieg von Russell überschattet. Weitere Formel-1-Videos

Insgesamt erreichte der Pay-TV-Sender in Deutschland mit 199.000 weiteren Zusehern über seine Streaming-Angebote ein Gesamtpublikum von 945.000 Fans.

RTL verpasst Saisonbestleistung knapp

RTL hat bei seinem vierten und letzten Live-Rennen in der Formel-1-Saison 2022 mit 2,83 Millionen Zuschauern knapp seine Saisonbestleistung von 2,93 Millionen verfehlt. So viele Fans hatten im Frühjahr das erste RTL-Rennen des Jahres in Imola verfolgt.

Der Brasilien-Wert liegt aber immer noch deutlich über dem Saisondurchschnitt von 2,55 Millionen. Letzteres bedeutet allerdings zugleich einen Rückgang beim Zuschauerinteresse im Vergleich zum Vorjahr: 2021 hatten im Schnitt noch 3,13 Millionen die vier RTL-Sendungen eingeschaltet.


Fotostrecke: Sao Paulo: Die Fahrernoten der Redaktion

Für Sao Paulo lag der Marktanteil der RTL-Übertragung dieses Mal bei 9,8 Prozent und damit unter dem der vorangegangenen Rennen, die jedoch allesamt im Nachmittagsprogramm ausgestrahlt worden waren. 2021 hatte RTL den Grand Prix in Brasilien nicht gezeigt.

Beim Formel-1-Finale 2022 in Abu Dhabi sind Sky in Deutschland und ServusTV in Österreich die übertragenden Sender. Für RTL und ORF ist die Saison bereits mit dem Rennen in Brasilien zu Ende gegangen.

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Samstag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Freitag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Freitag

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Freitag

Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre
Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Technik
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wie endete der Siegesjubel von Grand-Prix-Gewinner Vittorio Brambilla 1975 in Österreich?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de