• 03. Oktober 2022 · 14:27 Uhr

TV-Quoten Singapur 2022: ORF leicht über dem Durchschnitt

Die Ergebnisse der deutschsprachigen Formel-1-Sender zum Singapur-Grand-Prix 2022: Weder für Sky noch für den ORF wird das Stadtrennen zum Quotenhit

(Motorsport-Total.com) - Erstmals seit 2019 hat die Formel 1 wieder einen Grand Prix in Singapur abgehalten. Das Stadtrennen unter Flutlicht hat den übertragenden Formel-1-Sendern in Deutschland und in Österreich aber keine Traumquoten beschert, und das trotz einer möglichen WM-Entscheidung zugunsten von Max Verstappen im Red Bull.

Foto zur News: TV-Quoten Singapur 2022: ORF leicht über dem Durchschnitt

Formel-1-Start in Singapur 2022: Erstmals seit 2019 fand das Rennen wieder statt Zoom Download

Laut Angaben des Branchendiensts DWDL erreichte Sky mit seinem Pay-TV-Angebot in Deutschland rund 660.000 Fans. Das liegt deutlich unter dem diesjährigen Durchschnitt von etwa 782.000 Zuschauern pro Grand-Prix-Sendung. Mehr noch: Das Formel-1-Rennen in Singapur zählt bei Sky laut den DWDL-Zahlen zu den fünf schwächsten Übertragungen in der Saison 2022. (Hier die TV-Quoten-Übersicht zur Saison 2022 abrufen!)

Auch der Marktanteil von 4,6 Prozent für Singapur bewegte sich unter den bisherigen Werten: Häufig hat Sky in diesem Jahr bereits über 6,0 Prozent erzielt.

Besser erging es dem ORF in Österreich mit 729.000 Zuschauenden beim Rennen am Sonntag. Damit hat der Sender seinen eigenen Saisonschnitt von rund 724.000 knapp übertroffen. Außerdem hat der ORF so zum zweiten Mal nach Zandvoort ein besseres Ergebnis erzielt als Sky in Deutschland, und das beim weitaus kleineren TV-Markt in Österreich.


Fotostrecke: Singapur: Die Fahrernoten der Redaktion

Beim Marktanteil bewegte sich der ORF mit 49 Prozent in Singapur leicht unterdurchschnittlich, aber immer noch im üblichen Rahmen.

RTL in Deutschland und ServusTV in Österreich waren in Singapur nicht in die Übertragungen involviert. Sie steigen erst wieder zum Brasilien-Grand-Prix (RTL) im November und zum Japan-Grand-Prix (ServusTV) am kommenden Wochenende in die Formel-1-Berichterstattung ein. Sky zeigt ohnehin alle Rennen live, in Österreich übernimmt der ORF wieder zum USA-Grand-Prix.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen konnte Jenson Button in der Formel 1 anführen?

 
formel-1-countdown