• 25. Juli 2022 · 13:28 Uhr

TV-Quoten Le Castellet 2022: ServusTV und Sky legen zu

Beim Frankreich-Grand-Prix 2022 in Le Castellet haben die übertragenden TV-Sender in Deutschland und Österreich positive Ergebnisse erzielt

(Motorsport-Total.com) - Jeweils ein Plus im Vergleich zum Vorjahr: ServusTV in Österreich und Sky in Deutschland haben als Fernsehpartner der Formel 1 beim Frankreich-Grand-Prix 2022 in Le Castellet positive Ergebnisse erzielt. (Überblick: Die TV-Quoten 2022 bei allen bisherigen Rennen!)

Foto zur News: TV-Quoten Le Castellet 2022: ServusTV und Sky legen zu

Start zum Frankreich-Grand-Prix der Formel 1 2022 in Le Castellet Zoom Download

Bei ServusTV verfolgten am Wochenende rund 587.000 Zuschauer in Österreich das zwölfte Saisonrennen der Formel 1 live. Damit erreichte der Sender von Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz einen Marktanteil von 49 Prozent in Österreich.

Für ServusTV bedeutet das zwar das drittschlechteste Abschneiden in diesem Jahr nach dem Aserbaidschan-Grand-Prix in Baku mit 468.000 Zusehern und dem Österreich-Grand-Prix in Spielberg mit 183.000 TV-Fans (bei Spielberg allerdings ausnahmsweise im direkten Duell gegen den öffentlich-rechtlichen ORF).

Im Vergleich zur Vorsaison gelang ServusTV für Le Castellet aber ein Plus um knapp 64.000 Zuschauern. Bei Sky in Deutschland fällt die Bilanz ebenfalls positiv aus: Mit 835.000 vor dem Fernseher vergrößerte der Sender sein Publikum für den Frankreich-Grand-Prix um 83.000 im Vergleich zu 2021, und das bei einem Marktanteil von 6,2 Prozent.


Analyse: Wie soll Ferrari so Weltmeister werden?

Video wird geladen…

Warum Leclercs Boxenfunk missverständlich war. Wie Haas Mick Schumacher in die Parade fährt. Und vieles mehr. Erklärt in unserer Rennanalyse! Weitere Formel-1-Videos

Inklusive seiner Streaming-Angebote kam Sky beim Formel-1-Rennen in Le Castellet sogar über die Millionenmarke hinaus: 300.000 weitere Zuschauer kommen dazu, was ein Sky-Gesamtpublikum von 1,135 Millionen ergibt. Das reine TV-Publikum ist das viertgrößte für Sky in der laufenden Rennsaison nach Dschidda, Monaco und Sachir.

Beim nächsten Rennen, dem Ungarn-Grand-Prix 2022 auf dem Hungaroring bei Budapest, ist in Deutschland erneut nur Sky als TV-Partner der Formel 1 aktiv. RTL steigt erst wieder beim zweiten Lauf nach der Sommerpause in Zandvoort zu. In Österreich übernimmt der ORF für Budapest. ServusTV ist zum Rennen in Spa-Francorchamps wieder dabei.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com