• 08. Dezember 2021 · 15:40 Uhr

Mercedes beendet umstrittenen Kingspan-Deal mit sofortiger Wirkung

Nach öffentlicher Kritik an der Zusammenarbeit mit dem Baustoffunternehmen "Kingspan" zieht Mercedes die Reißleine und löst den Vertrag wieder auf

(Motorsport-Total.com) - Noch beim Grand Prix von Saudi-Arabien fuhr Mercedes erstmals mit dem Logo des Baustoffunternehmens Kingspan am Auto. Nach einem öffentlichen Aufschrei hat man die Partnerschaft nun aber mit sofortiger Wirkung beendet.

Foto zur News: Mercedes beendet umstrittenen Kingspan-Deal mit sofortiger Wirkung

Das Kingspan-Logo wird von den Mercedes-Boliden verschwinden Zoom Download

"Das Mercedes-Formel-1-Team und Kingspan geben heute bekannt, dass sie sich einvernehmlich darauf geeinigt haben, ihre Partnerschaft zu beenden", heißt es in einer Erklärung vom Mittwoch. Grund für die Trennung ist die Rolle, die Kingspan bei der Grenfell-Tower-Katastrophe in London im Jahr 2017 spielte.

Ein Brand in dem 24-stöckigen Wohnhaus kostete damals über 70 Menschen das Leben. Schuld daran, dass sich das Feuer so schnell ausbreiten konnte, sollen auch Produkte von Kingspan gewesen sein, die zur Isolierung der Außenfassade verwendet worden waren. Die Untersuchung zu dem Feuerunglück läuft noch.

Entsprechend groß war die Empörung über den Sponsorendeal mit Mercedes. Sowohl der britische Wohnungsbauminister Michael Gove als auch die Interessenvertreter von Grenfell United kritisierten die Zusammenarbeit in offenen Briefen scharf.

Noch während des Rennwochenendes in Saudi-Arabien kündigte Mercedes-Teamchef Toto Wolff an, den Vertrag mit Kingspan neu bewerten zu wollen - und zog nun die Reißleine.

Zwar betonte Mercedes die Intention hinter dem Deal mit Kingspan, die als Vorsitz einer neuen Arbeitsgruppe für Nachhaltigkeit dabei helfen sollten, den künftigen Campus des Team mit "ökologisch nachhaltigen Lösungen" klimafreundlich zu gestalten.

"Beide Parteien sind jedoch zu dem Schluss gekommen, dass eine Fortsetzung der Partnerschaft zum jetzigen Zeitpunkt nicht angebracht ist, ungeachtet der beabsichtigten positiven Effekte", besagt das veröffentlichte Statement. "Wir haben daher vereinbart, die Partnerschaft mit sofortiger Wirkung zu beenden."

In einer eigenen Erklärung schrieb Kingspan, man sei sich "der in den letzten Tagen aufgekommenen Gefühle zutiefst bewusst", und habe sich daher gemeinsam darauf geeinigt, "dass es zum jetzigen Zeitpunkt nicht angemessen ist, die Partnerschaft fortzusetzen."

Gleichzeitig betonte das Unternehmen, "keine Rolle bei der Renovierung des Grenfell-Towers" gespielt zu haben und die laufende Untersuchung "voll zu unterstützen". Grenfell United reagierte auf die Nachricht der Trennung mit der Aussage, Mercedes habe "das Richtige getan, indem es sich von Kingspan distanziert hat".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube