• 14. April 2021 · 17:03 Uhr

Nach 25 Jahren: Formel 1 verliert wichtigen Mitarbeiter

Andrew James wird die Formel 1 nach 25 Jahren verlassen: Als Technikchef war James in den vergangenen Jahren eine wichtige "Säule", wie Ross Brawn sagt

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Technikchef Andrew James wird Ende des kommenden Monats von seinem Amt bei der Formel 1 zurücktreten, für die er insgesamt 25 Jahre lang tätig war. Die Vereinbarung wurde im Zuge einer Umstrukturierung des Medien- und Technologiezentrums in Biggins Hill getroffen.

Foto zur News: Nach 25 Jahren: Formel 1 verliert wichtigen Mitarbeiter

Andrew James war für die Formel-1-Übertragung von elementarer Bedeutung Zoom Download

James spielte eine wichtige Rolle dabei, viele technische Systeme und Prozesse einzuführen, die aus der Formel 1 das gemacht haben, was sie heute ist. Unter anderem hat er das hochmoderne Übertragungszentrum mit errichtet und der Serie bei der Bewältigung vieler Probleme geholfen.

So leitete er unter anderem die Umsiedelung des Medien- und Technologiezentrums in Suzuka, als 2019 ein Taifun die Austragung des Grand Prix bedrohte. Wäre James mit seiner Mission gescheitert, wäre das Rennen abgesagt worden.

Zuletzt half er auch dabei, die Formel 1 dafür zu rüsten, ihre Übertragungstätigkeiten auch aus der Ferne auszuüben. Das war ursprünglich der Coronapandemie geschuldet, könnte nun aber eine dauerhafte Lösung werden.

"Während meiner Zeit in der Formel 1 hatte ich das Privileg, viele aufregende Projekte mit einem tollen Team anzugehen. Ich bin sehr stolz, dass ich ein Teil davon war", sagt er. "Aber jetzt ziehe ich weiter und hoffe, dass ich meinen Beitrag leisten konnte. Ich hoffe, dass das Geschäft und die Mitarbeiter weiter das herausragende Produkt liefern, das die Fans begeistert."

Formel-1-Sportchef Ross Brawn lobt James als "Säule unserer Organisation" und seinen "enormen Beitrag" über 25 Jahre. "Ohne seine Fähigkeiten, seinen Einsatz und seine Leidenschaft wären wir nicht da, wo wir heute sind."

Welche Pläne James in Zukunft verfolgt, ist noch offen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Freitag
Foto zur News: Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!
Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com