• 11. April 2021 · 09:28 Uhr

Lawrence Stroll bietet Rennstrecke in Mont-Tremblant zum Verkauf an

Milliardär Lawrence Stroll trennt sich von der Formel-1-Rennstrecke in Mont-Tremblant - Zukunft des Kurses offen

(Motorsport-Total.com) - Aston-Martin-Teambesitzer Lawrence Stroll bietet die ehemalige Formel-1-Rennstrecke im kanadischen Mont-Tremblant zum Verkauf an. Das berichtet das Fachmagazin 'Le Guide de l'auto'. Der Kurs in der Provinz Quebec war 1968 und 1970 Austragungsort des Kanada-GPs der Königsklasse.

Foto zur News: Lawrence Stroll bietet Rennstrecke in Mont-Tremblant zum Verkauf an

In Mont-Tremblant wurden zwei Formel-1-Rennen ausgetragen Zoom Download

Milliardär Stroll hatte die Strecke im Jahr 2000 erworben und seitdem zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen vornehmen lassen, um die Strecke an geltende FIA-Standards anzupassen. Auch ein neuer Zeitnahme-Turm und medizinische Einrichtungen wurden hinzugefügt.

Laut 'Le Guide de l'auto' schätzt die Kommunalverwaltung den Wert des insgesamt 123 Hektar großen Geländes auf 8,5 Millionen US-Dollar. Noch bis 15. April können Angebote abgegeben werden.

Die Strecke ist der Ausschreibung zufolge "voll funktionsfähig" und bietet "weitere Entwicklungsmöglichkeiten". In der lokalen Bevölkerung gibt es Befürchtungen, die Strecke könnte zugunsten neuer Wohnhäuser abgerissen werden.


Fotostrecke: Die 15 langweiligsten Formel-1-Strecken der vergangenen 40 Jahre

Derzeit wird in Mont-Tremblant die kanadische Kart-Meisterschaft ausgetragen, zudem ist die Anlage der Hauptsitz diverser Automobil- und Motorradclubs.

Der Große Preis von Kanada wird seit 1961 ausgetragen und fand in den Anfangsjahren meist im Mosport Park statt. Nur 1968 und 1970 wich die Formel 1 nach Mont-Tremblant aus, Denny Hulme und Jacky Ickx trugen sich in die Siegerlisten ein. Seit 1978 gastiert die Formel 1 in Montreal.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza
Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube