• 14. Dezember 2020 · 14:45 Uhr

TV-Quoten Abu Dhabi 2020: Vorjahreswerte überall übertroffen

Mehr Personen als im vergangenen Jahr verfolgen den Abu-Dhabi-Grand-Prix 2020 im deutschsprachigen Fernsehen - Neuer Reichweiten-Rekord für Sky

(Motorsport-Total.com) - Zum Abschluss der Formel-1-Saison 2020 noch einmal ein Plus: RTL, Sky und ORF haben beim Abu-Dhabi-Grand-Prix am Sonntag ihre Vorjahreszahlen übertroffen. Die Gesamtbilanz im Vergleich zur Saison 2019 allerdings fällt gemischt aus. (Alle Daten und Vergleichswerte in unserer TV-Übersicht abrufen!)

Foto zur News: TV-Quoten Abu Dhabi 2020: Vorjahreswerte überall übertroffen

Schlussrennen: Max Verstappen siegte im Saisonfinale 2020 vor den Mercedes Zoom Download

RTL hat mit im Schnitt 3,98 Millionen Zuschauern pro Rennen praktisch das Vorjahresniveau gehalten und beim Marktanteil mit durchschnittlich 24,7 Prozent geringe Einbußen erzielt. ORF dagegen legte mit 592.000 Zusehern pro Grand Prix merklich zu, einzig der Marktanteil blieb stabil bei 37 Prozent.

Den größten Zuwachs verzeichnete Sky Deutschland mit im Schnitt 510.000 TV-Zuschauern pro Rennen. Das entspricht einer Steigerung um 19 Prozent zum Vorjahr. Der Marktanteil lag mit 3,1 Prozent ebenfalls etwas höher als 2019.

Für Sky Deutschland bedeuten die Zahlen zur Formel-1-Saison 2020 einen neuen Rekordwert: Durchschnittlich verfolgten laut Senderangaben 979.000 Zuschauer das Wochenend-Angebot des Pay-TV-Kanals mit Freien Trainings, Qualifying und Rennen via TV, Sky Go und Sky Ticket, so viele wie noch nie.

Und: 2021 könnten diese Werte noch einmal steigen, weil Sky dann die Formel 1 exklusiv in Deutschland zeigt - RTL beendet seine Live-Berichterstattung zur Formel 1 nach über 30 Jahren.


Letzte Nacht: Vettels Abschied von Ferrari

Video wird geladen…

Auf der Strecke war der "Gähn Prix" von Abu Dhabi kein Aufreger, abseits davon gibt's aber viele Storys zu erzählen ... Weitere Formel-1-Videos

Im vorerst letzten Live-Rennen auf RTL erreichte der deutsche Privatsender 3,51 Millionen Zuseher bei einem Marktanteil von 17,9 Prozent. Sky kam auf 550.000 Zuschauer (6,1 Prozent Marktanteil), ORF auf 643.000 (35 Prozent). Das entspricht jeweils einer deutlichen Steigerung im Vergleich zum Vorjahr beim Abu-Dhabi-Grand-Prix.

Die Saisonbestleistung 2020 erzielte RTL beim Ungarn-Grand-Prix (4,49 Millionen), Sky beim Österreich-Grand-Prix (607.000) und ORF beim Sachir-Grand-Prix (710.000).

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Die beste Position im Rennen von Sergio Perez in der Formel 1 war Platz?

9 6 8 1
Formel1.de auf YouTube