• 28. Oktober 2020 · 14:12 Uhr

Toto Wolff: Haben über Wechsel in den Daimler-Konzern gesprochen

Toto Wolff verrät in einem Interview, dass er mit Daimler-CEO Ola Källenius darüber gesprochen hat, ob er nicht vom Motorsport in die Serie wechseln möchte

(Motorsport-Total.com) - Toto Wolff hat zwar noch nicht explizit bestätigt, in welcher Funktion er bei Mercedes bleiben wird; dass er dem Erfolgsteam der vergangenen Jahre erhalten bleibt, hat er aber in den vergangenen Wochen bereits durchblicken lassen. Nun wurde bekannt, dass im Zuge seiner Verhandlungen mit Daimler-CEO Ola Källenius auch ein Wechsel aus der Formel 1 auf eine Konzernposition diskutiert wurde.

Foto zur News: Toto Wolff: Haben über Wechsel in den Daimler-Konzern gesprochen

Wolff hätte offenbar auch auf eine Position in der Daimler AG wechseln können Zoom Download

"Wir haben darüber gesprochen, ob ich in die Serie wechseln sollte. Aber das ist nicht meins", verrät Wolff im Interview mit dem Podcast 'Beyond the Grid'. "Ich bin kein Konzernmensch."

Der 48-jährige Österreicher ist mit 30 Prozent am Mercedes-Team mit Sitz in Brackley beteiligt und seit 2013 auch Chef des Rennstalls. Darüber hinaus hält er unter anderem eine Beteiligung am britischen Sportwagenhersteller Aston Martin, bei dem sein Freund Lawrence Stroll CEO ist.

"Ich hatte immer meine eigenen Firmen, und ich glaube, Ola und die anderen Vorstandsmitglieder schätzen genau das als Wettbewerbsvorteil innerhalb der internationalen Daimler-Gruppe, dass das Team sehr unternehmerisch geführt wird", sagt Wolff.

"Also nein, ich verspüre kein Verlangen, in den Automobilbereich zu wechseln. Ich habe Freude daran, eine Sportmannschaft zu führen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App