• 15. August 2020 · 18:08 Uhr

Formel-1-Kalender 2020: Istanbul und Jerez im November?

Als Ersatz für das Stadtrennen in Vietnam könnten im November die früheren Formel-1-Kurse Istanbul und Jerez den Rennkalender ergänzen

(Motorsport-Total.com) - Imola kommt zurück, auch der Nürburgring ist wieder dabei. Und im weiteren Verlauf der Formel-1-Saison 2020 könnte es noch mehr Comebacks geben: Aktuellen Informationen zufolge könnten Istanbul in der Türkei und Jerez in Spanien als zusätzliche Ersatzrennen in den Kalender rücken, weil die Grand-Prix-Premiere in Vietnam wohl abgesagt werden muss.

Foto zur News: Formel-1-Kalender 2020: Istanbul und Jerez im November?

Istanbul (hier ein Luftbild zur Bauzeit) steht vor seinem Comeback in der Formel 1 Zoom Download

Die Formel 1 hat sich bisher die Planung über Oktober hinaus offengelassen, scheint nun allerdings vom Vorhaben abzukommen, Vietnam um jeden Preis noch 2020 erstmals anzusteuern - aufgrund der anhaltenden Coronakrise in der Region.

Stattdessen könnte die Türkei erstmals seit 2011 wieder in den Formel-1-Kalender aufgenommen werden. Die Strecke bei Istanbul war insgesamt sieben Mal Gastgeber für einen Grand Prix gewesen, ehe die Formel 1 auf weitere Rennen dort verzichtete.

Allerdings stehen die Verantwortlichen in Istanbul schon seit der Formel-1-Übernahme durch Liberty Media in Kontakt mit den Entscheidern, um über eine Rückkehr zu sprechen. Die Anlage jedenfalls soll sich in "gutem Zustand" befinden und wäre bereit für einen kurzfristig angesetzten Grand Prix, ob ohne oder mit Zuschauer auf den Tribünen.


Fotostrecke: Die außergewöhnlichsten Grand-Prix-Bezeichnungen

Der bislang letzte von sieben Formel-1-Auftritten in Jerez ab 1986 datiert aus der Saison 1997, als die spanische Strecke das Saisonfinale austrug - mit dem berühmten "Rammstoß" von Michael Schumacher gegen Jacques Villeneuve. Zuletzt fuhren Formel-1-Autos bei den Wintertests 2014 in Jerez, 2020 eröffnete die MotoGP ihre Saison eben dort.

Sollten Istanbul und Jerez wie nun geplant zum Formel-1-Kalender 2020 stoßen, die Anzahl der Rennen würde sich damit auf 15 erhöhen. Hinzu kämen voraussichtlich noch zwei bis drei weitere Grands Prix in Bahrain und Abu Dhabi im Dezember. Und damit hätte die Formel 1 ihr vor Saisonstart ausgegebenes Ziel von "15 bis 18 Rennen" erreicht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet