• 24. Januar 2019 · 09:26 Uhr

Carlos Ghosn offenbar als Renault-Konzernchef zurückgetreten

Carlos Ghosn bleibt bis zu seinem Prozess in Japan in Haft und ist offenbar von seinem Posten zurückgetreten - Eine Doppelspitze steht als Nachfolgelösung parat

(Motorsport-Total.com) - Carlos Ghosn ist von seinem Amt als Renault-Chef offenbar zurückgetreten. Das bestätigt der französische Wirtschaftsminister Bruno Le Maire nun in einem Interview mit dem TV-Sender 'Bloomberg'. Demnach hätte der Konzern am Mittwochabend ein Schreiben des in Japan inhaftierten Managers erhalten, in dem er ankündigt, mit sofortiger Wirkung auf seinen Posten zu verzichten.

Foto zur News: Carlos Ghosn offenbar als Renault-Konzernchef zurückgetreten

Rückrtritt: Carlos Ghosn hat bei Renault wohl nicht länger das Sagen Zoom Download

Gerüchten zufolge soll Renault die Ghosn-Nachfolge bereits geregelt haben und mit einer Doppelspitze aus dem bisherigen Stellvertreter Thierry Bollore und dem Michelin-Chef Jean-Dominique Senard planen. Der französische Staat - als Großaktionär bei Renault ein wichtiger Player in strategischen Fragen - steht offenbar hinter dem Plan, wenn Le Maire Senard in höchsten Tönen lobt.

Ghosn bleibt derweil bis mindestens Anfang März in Haft. Bereits am Dienstag lehnte ein Richter in Tokio einen erneuten Antrag des 64-Jährigen auf Freilassung auf Kaution ab - obwohl Ghosn bereit war, seine gesamten Anteile an der Renault-Schwester Nissan als Sicherheit zu hinterlegen und seinen Pass abzugeben, um zu garantieren, dass er Japan vor Beginn seines Prozesses nicht verlässt.

"Ich möchte betonen, dass ich in Japan bleiben und alle Auflagen, die mir das Gericht macht, beachten werde", ließ sich Ghosn in einem Statement zitieren. "Ich werde meinem Prozess nicht nur deshalb beiwohnen, weil ich es muss, sondern auch, weil ich endlich Gelegenheit bekommen möchte, mich zu verteidigen. Ich bin bei allem, was mir vorgeworfen wird, nicht schuldig und freue mich darauf, vor Gericht um meine Reputation zu kämpfen. Nichts ist mir und meiner Familie wichtiger."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Bei seiner ersten F1-Pole-Position war Elio de Angelis wie alt?