• 01. Juni 2018 · 10:58 Uhr

Keine Ausnahme: EU-Richtlinie bedroht Motorsport weiter

Eine geplante EU-Richtlinie bedroht weiterhin den Motorsport: Dass eine verkündete Veränderung den Sport ignoriert und somit gefährdet, ärgert den Weltverband FIA

(Motorsport-Total.com) - Der Motorsport in Europa befindet sich weiterhin in akuter Gefahr und droht durch eine geplante EU-Richtlinie in seinen Grundfesten erschüttert zu werden. Wie im vergangenen Oktober bekannt wurde, würden nach der neuen Richtlinie 2009/103/EG alle Halter und Fahrer eines Kraftfahrzeuges eine Haftpflichtversicherung benötigen - auch Rennfahrer, die ein Vehikel auf einer gesicherten Rennstrecke bewegen.

Foto zur News: Keine Ausnahme: EU-Richtlinie bedroht Motorsport weiter

Die FIA ist mit den Änderungen der Richtlinie nicht einverstanden Zoom Download

Der Automobil-Weltverband FIA hatte zusammen mit den nationalen Motorsportverbänden ein Positionspapier bei der EU-Kommission eingereicht und gewarnt, dass die Richtlinie "signifikante Auswirkungen" auf Motorsportveranstaltungen und die Anzahl der Teilnehmer haben werde. Durch die Teilnahme an einer offiziellen Befragung hatte man zudem gehofft, die Richtlinie nur für den Straßenverkehr gelten zu lassen.

Die EU-Kommission hat nun geplante Änderungen veröffentlicht, die jedoch "leider nicht den Erwartungen der FIA entsprechen", wie es in einem Statement des Weltverbandes heißt. Denn in den vorgeschlagenen Änderungen findet sich keine Anpassung für den Motorsport.

"Obwohl die FIA und die gesamte Motorsport-Gemeinschaft das Ziel der EU-Kommission teilen, Opfer von Kraftfahrzeug-Unfällen besser zu schützen, könnte der Antrag dazu führen, dass Motorsport-Events vom Willen der Versicherungsunternehmen, sie abzudecken, abhängig sind", heißt es von Seiten der FIA weiter.


Fotostrecke: Die zehn denkwürdigsten F1-Regeländerungen

Man wolle sich jedoch weiter mit den EU-Institutionen austauschen, "um eine Lösung zu finden, die es Millionen von Fahrern in Europa weiter ermöglicht, ihrer Leidenschaft nachzugehen und gleichzeitig bestmöglich geschützt zu sein".

Sollte die Richtlinie wie geplant durchkommen, würde beispielsweise jeder Unfall auf der Rennstrecke wie ein Verkehrsunfall behandelt und von der Polizei untersucht werden müssen. Ziel der Richtlinie ist eigentlich, Vereinheitlichung im EU-Gebiet zu schaffen, damit etwa ein deutscher Autofahrer auch im Ausland vollen Versicherungsschutz genießt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!