• 26. März 2017 · 03:15 Uhr

Medienblockade: Toto Wolff nimmt Ferrari in Schutz

Mercedes-Sportchef Toto Wolff bringt Verständnis für die "schwierige Situation" von Ferrari auf, die zu einer Abschottung von den Medien führt

(Motorsport-Total.com) - Während sich der neue Rennserien-Eigentümer Liberty Media zu einer offeneren Formel 1 bekennt, schottet sich Ferrari derzeit zunehmend vor den klassischen Medien ab. Das sorgte in den vergangenen Wochen mehrfach für Diskussionen, stößt aber bei Toto Wolff durchaus auf Verständnis.

Foto zur News: Medienblockade: Toto Wolff nimmt Ferrari in Schutz

Toto Wolff im Gespräch mit Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene Zoom Download

"Man muss respektieren, dass die Ferraris in einer schwierigen Situation sind", erklärt der Mercedes-Sportchef. "Der Druck in Italien ist groß. Ich glaube, nach dem letzten Jahr war die Entscheidung: Lass uns den Ball flach halten und performen. So empfinde ich das. Für mich ist das okay."

Bereits beim Car-Launch hatte Ferrari die klassischen Medien ausgeklammert und nur eine inszenierte PR-Show in den sozialen Netzwerken dargeboten. Bei den Testfahrten wurden dann weder Hintergründe zu technischen Problemen erklärt noch ausführliche Interviewmöglichkeiten mit den Fahrern arrangiert. Und an unserer exklusiven Teamchef-WM-Umfrage 2017 nahm nur ein einziger Teamchef nicht teil: Maurizio Arrivabene.

Die Krone aufgesetzt wurde dem Treiben am Samstag nach dem Qualifying in Melbourne, als die Medienrunde mit Kimi Räikkönen schon nach dreieinhalb Minuten abgebrochen wurde. Interessanterweise postete Ferrari etwas später ein Video von der kompletten Medienrunde auf Twitter. Da hätten die anwesenden Journalisten auch gleich zu Hause bleiben können...

Dass das einigen Journalisten sauer aufstößt, kann Wolff nachvollziehen, denn: "Die Medien sind Part unseres Sports. Ohne Medien gäbe es überhaupt keine Resonanz auf das, was wir tun - dann würde es niemanden interessieren. Insofern sind wir alle gemeinsam in diesem Sport", weiß er und plädiert: "Jeder muss für den anderen arbeiten."

Mercedes selbst versucht vorbildlich, die aufeinanderprallenden Interessen aller Beteiligten smart zu wahren. So sind zum Beispiel während der Medienrunden für schreibende Journalisten keine TV-Kameras zugelassen, damit Internet und Zeitschriften nicht entwertet werden. Umgekehrt gibt es spezielle Interviewmöglichkeiten nur für das Fernsehen. Und auf Facebook & Co. spielt das Team eher die Karte Entertainment aus und versucht nicht, den klassischen Medien zuvorzukommen und sie so überflüssig zu machen.

"Sicher muss man das Fahrerlager meiner Meinung nach für eine moderne Art der Kommunikation öffnen, etwa für die sozialen Medien", betont Wolff. "Aber gleichzeitig dürfen wir nicht diejenigen kannibalisieren, die Geld und Zeit und Know-how investieren, um hier vor Ort zu sein und darüber zu berichten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!