• 21. November 2016 · 17:44 Uhr

Offiziell: Zak Brown neuer Geschäftsführer von McLaren

Was sich schon angedeutet hatte, ist nun offiziell: Zak Brown wird bei McLaren eine führende Rolle übernehmen und schon im kommenden Monat anfangen

(Motorsport-Total.com) - McLaren hat einen neuen starken Mann an der Spitze gefunden: Zak Brown wird ab dem kommenden Monat als neuer Geschäftsführer ("Executive Director") der McLaren Technology Group fungieren, das hat die Gruppe am Montagabend offiziell bestätigt. Mit Betriebsdirektor Jonathan Neale bekommt der Amerikaner allerdings einen gleichberechtigten Partner an die Seite: Neale, der schon lange Teil von McLaren ist, soll sich dabei um die operativen Geschäfte kümmern.

Foto zur News: Offiziell: Zak Brown neuer Geschäftsführer von McLaren

Zak Brown übernimmt ab Dezember die Geschäfte bei McLaren Zoom Download

Damit kann man Brown zwar indirekt als Nachfolger des scheidenden Bosses Ron Dennis sehen, allerdings sucht McLaren weiterhin nach einem Vorstandsvorsitzenden ("Chief Executive Officer", CEO), der die Aufgaben des 69-Jährigen in Zukunft übernimmt. Die Ernennung von Brown und Neale soll dabei der erste Schritt "zu einer neuen und gestärkten Organisationsstruktur" sein, wie das Team in einem Statement mitteilt.

Brown galt seit einiger Zeit als Favorit auf eine leitende Position bei McLaren, nachdem Ron Dennis vor kurzem entmachtet wurde. Der Brite hatte erst jüngst seinen Chefposten bei seiner Agentur CSM Sport & Entertainment abgegeben, um andere Aufgaben übernehmen zu können - seither wurde er mit dem neuen Formel-1-Eigentümer Liberty Media sowie McLaren in Verbindung gebracht.

"Ich bin enorm stolz, McLaren beizutreten. Ich habe den allerhöchsten Respekt, was das Unternehmen bis heute erreicht hat, und ich freue mich darauf, in der nächsten wichtigen Entwicklungsphase etwas beisteuern zu können", sagt der 45-Jährige nach seiner Ernennung. "Ich habe viele Jahre lang mit McLaren gearbeitet und war vom Talent und dem Einsatz der gesamten Belegschaft sehr angetan."


Fotostrecke: McLaren-Präsentationen seit 1981

Über seine Marketingagentur JMI hatte Brown in den vergangenen Jahren häufiger mit McLaren zu tun und dabei laut eigener Aussage schon "exzellente Beziehungen" innerhalb des Unternehmens aufgebaut. Zusammen konnte man große Sponsorendeals mit Johnnie Walker, GSK, Lenovo, Chandon oder Hilton einfädeln. "Das Beste ist: In meiner neuen Rolle werde ich meine absolute Leidenschaft mit meiner Expertise verbinden können, nämlich Motorsport und Marketing", sagt Brown weiter. "Gleichzeitig kann ich sicherstellen, dass beide total verbunden bleiben."

Der bisherige Vorstandsvorsitzende Ron Dennis wird sein Amt noch bis zum Auslaufen seines Vertrages im Januar 2017 inne haben, anschließend lediglich seine Rolle als Teilhaber und Vorstandsmitglied ausfüllen. Der 69-Jährige besitzt weiterhin 25 Prozent an McLaren, wurde von seinen Mitteilhabern Mumtalakat (50 Prozent) und Mansour Ojjeh (25 Prozent) abgesägt.

Angeblich bringt die Entmachtung Dennis Deals in Höhe von rund 160 Millionen Pfund ins Wanken. Laut der Zeitung 'The Sunday Times' erwägt der Brite nun eine Schadensersatzklage gegen die weiteren Teilhaber.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Wie alt war Valtteri Bottas bei seinem ersten GP-Sieg?

Anzeige InsideEVs