• 13. November 2016 · 13:48 Uhr

Ecclestone bestätigt: "Ron Dennis' Ende offenbar besiegelt"

Während McLaren schweigt, obwohl von einem "Blutbad" um die Macht die Rede ist, bestätigt nun Bernie Ecclestone das wahrscheinliche Ende der Ära Ron Dennis

(Motorsport-Total.com) - Während sich bei McLaren hinter den Kulissen ein Gemetzel um die Macht abspielt, schweigen die Entscheidungsträger nach außen. Doch nun bestätigt Formel-1-Boss Bernie Ecclestone, dass McLaren-Geschäftsführer Ron Dennis, der das Unternehmen wie kein Zweiter geprägt hat, verzweifelt um seinen Posten kämpft. Am Freitag habe es einen Gerichtsprozess gegeben, "bei dem er noch einmal alles umkehren wollte, aber er hat verloren. Das ist schade, denn wir wollen Ron nicht verlieren."

Foto zur News: Ecclestone bestätigt: "Ron Dennis' Ende offenbar besiegelt"

Bernie Ecclestone muss zusehen, wie Dennis um sein Lebenswerk kämpft Zoom Download

Auf die Frage der Kollegen von 'Reuters', ob das Ende von Dennis damit besiegelt sei, sagt Ecclestone: "Offenbar ja. Ich denke, dass er nun in die Berufung geht, also könnte er noch die Berufungsverhandlung gewinnen."

Fakt ist: Hinter den Kulissen von McLaren überschlagen sich derzeit die Ereignisse. Ein Reporter von 'Sky Sports News' meinte am Freitagabend, ein Insider der McLaren-Führungsetage bezeichne die aktuelle Situation als "Blutbad", und es handle sich um einen erbitterten Machtkampf des McLaren-Vorstands.

Wie sich Dennis bei McLaren ins Aus manövrierte

Foto zur News: Ecclestone bestätigt: "Ron Dennis' Ende offenbar besiegelt"

Ron Dennis blitzte mit chinesischen Investoren bei Mansour Ojjeh ab Zoom Download

Die Vorgeschichte: Vor zwei Jahren riss Dennis die Macht bei McLaren wieder an sich - unter der Bedingung, Investoren zu bringen. Der Brite hält wie Mansour Ojjeh 25 Prozent an der McLaren-Gruppe, die verbleibenden 50 Prozent sind im Besitz der bahrainischen Staatsholding Mumtalakat. Nun präsentierte er seinen Partnern, mit denen es zuletzt zum Bruch gekommen war, ein chinesisches Investorenkonsortium als Großinvestor.

Doch Ojjeh und Mumtalakat machten Dennis trotz des Angebots in Höhe von 1,65 Milliarden Pfund (umgerechnet 1,88 Milliarden Euro) einen Strich durch die Rechnung und zeigten sich nicht verkaufswillig. Schlimmer noch: Sie entschieden, Dennis als Geschäftsführer der Gruppe zu beurlauben, obwohl sein Vertrag noch bis Mitte Januar läuft.

Dennis kämpft vor Gericht gegen sofortiges Aus

Für den 69-Jährigen, der sich vom Formel-1-Mechaniker zum Unternehmensboss emporgearbeitet hatte und McLaren bis zum Tod führen will, wäre dies ein bitterer Tiefschlag. Kein Wunder, dass er sich nun mit allen Mitteln an sein Lebenswerk kettet. Vor dem Londoner Höchstgericht versuchte Dennis am Donnerstag und Freitag, eine einstweilige Verfügung gegen seine Absetzung zu erwirken, doch dieser Versuch war nicht von Erfolg gekrönt.

Damit schien sein Ende eigentlich schon besiegelt. Am Freitagabend berief McLaren hastig eine Vorstandssitzung ein. Laut den Kollegen von 'Sky Sports F1' führt Dennis aber weiterhin das Unternehmen, was vermutlich auf seinen Berufungsantrag zurückzuführen ist.

Dass der Mann, der McLaren seit Beginn der 1980er-Jahre führt und mit dem Ausbau der Unternehmensgruppe zum Automobil-Hersteller in die Fußstapfen von Enzo Ferrari treten wollte, wieder die Kontrolle über McLaren erlangen wird, gilt als äußerst unwahrscheinlich. Denn: Spätestens wenn sein Vertrag Anfang 2017 ausläuft, hilft ihm auch kein Gerichtsprozess mehr.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com