• 14. April 2016 · 07:23 Uhr

Jackie Stewart: Mercedes sollte aus der Formel 1 aussteigen

Jackie Stewart empfiehlt Mercedes einen Ausstieg aus der Formel 1, um stattdessen wie einst Cosworth als Motorenhersteller Geschichte zu schreiben

(Motorsport-Total.com) - Der dreimalige Formel-1-Weltmeister Jackie Stewart findet, dass Mercedes trotz der aktuellen Siegesserie einen Rückzug aus dem Grand-Prix-Sport ernsthaft in Betracht ziehen sollte. Das wäre seiner Meinung nach einerseits im Interesse einer dann wieder spannenderen Formel 1, andererseits aber auch durchaus im Interesse des Daimler-Konzerns, zu dem die Marke Mercedes gehört.

Foto zur News: Jackie Stewart: Mercedes sollte aus der Formel 1 aussteigen

Jackie Stewart empfiehlt Niki Lauda und Daimler einen Rückzug aus der Formel 1 Zoom Download

"Ich glaube, dass Mercedes dieses Jahr wieder beide Titel gewinnen wird", prognostiziert Stewart gegenüber dem brasilianischen Netzwerk 'Globo'. "Aber wenn ich dort etwas zu sagen hätte, würde ich vorschlagen, dass Mercedes die Formel 1 verlässt. So, wie sie es in einer ähnlichen Situation schon einmal gemacht haben."

Womit er auf den Rückzug der Silberpfeile Ende 1955 anspielt, nach zwei WM-Titeln hintereinander mit Juan Manuel Fangio am Steuer. Das war allerdings nicht nur bewusste Entscheidung (schon vor Saisonbeginn 1955 angedacht), sondern zum Teil auch der Le-Mans-Tragödie in jenem Jahr geschuldet.


GP Bahrain: Wie stark war Lewis Hamiltons Schaden?

Video wird geladen…

Das Mercedes-Team erklärt, wie es Lewis Hamiltons Unterboden-Schaden in Bahrain in Echtzeit analysiert hat. Und dass dieser eine Sekunde kostete. Weitere Formel-1-Videos

Stewart schlägt Mercedes auch ein konkretes Exit-Szenario vor: "Ich würde als Motorenhersteller bleiben, so wie es Ford einst mit Cosworth gemacht hat. Jeder wird den Mercedes-Motor wollen und somit würde die Marke Mercedes weiterhin gewinnen. Ford-Cosworth wurde damals mit uns Weltmeister, aber jeder erinnert sich heute an sie, weil sie auch mit McLaren, Williams und Lotus gewonnen haben."

Stewart feierte seine drei WM-Titel 1969, 1971 und 1973 allesamt mit Ford-Cosworth-Motoren (auf Matra und Tyrrell), genauer gesagt mit dem legendären DFV, der bis heute als erfolgreichster Motor der Formel-1-Geschichte gilt. Der DFV gewann von seiner Einführung im Jahr 1967 bis zu seinem Ende in der Saison 1985 nicht weniger als 155 Grands Prix.


Fotostrecke: Top 10: Dominanteste Teams der Formel 1

Eine solche Erfolgsgeschichte wäre laut Stewart verlockender als die Perspektive, früher oder später als Werksteam unweigerlich von einem Konkurrenten wie Ferrari besiegt zu werden: "Das würde dem Daimler-Vorstand nicht gefallen", glaubt er. "Mercedes ist eine globale Marke mit einer hohen Reputation in der Automobilbranche."

"'Meine Herren, wie viel kostet uns die Formel 1?'", stellt er sich eine Vorstandssitzung des Daimler-Konzerns vor. "'Okay, Geld ist kein Problem, denn wir haben große Sponsoren, aber vergessen wir nicht das Risiko, von Ferrari, Red Bull oder jemand anderem geschlagen zu werden.' Vielleicht denke nur ich so, aber so würde ich vorgehen. Das wäre gut für Mercedes - aber auch gut für die Formel 1."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube