• 28. Juli 2015 · 21:55 Uhr

Frust bei Alain Prost: Keine Fanbegeisterung für Hybrid-Antrieb

Alain Prost hat eine Theorie, warum sich Formel-1-Fans nicht für die aktuelle Hybrid-Technologie begeistern, der Elektroantrieb in der Formel E aber ankommt

(Motorsport-Total.com) - Ex-Weltmeister Alain Prost, der bei Renaults Plänen, mit einem Werksteam-Einsatz in die Formel 1 zurückzukehren, eine tragende Rolle spielt, zeigt sich von der Reaktion der Fans auf die V6-Turbo-Ära frustriert. Diese falle "etwas anders" aus als in der Formel E, bemerkt Prost gegenüber 'Motorsport.com'. "Und das ist etwas frustrierend." Der Franzose agiert in der rein elektrisch betriebenen Rennserie, die trotz ausbleibenden Motorensounds kaum in der Kritik steht, als Teamchef.

Foto zur News: Frust bei Alain Prost: Keine Fanbegeisterung für Hybrid-Antrieb

Legende und Teamchef Alain Prost vergleicht die Formel 1 mit der Formel E Zoom Download

In der Formel 1 habe man "einen Motor, dessen Technologie unglaublich fortschrittlich ist, aber die Leute beißen nicht an", sagt Prost. "Vielleicht erwarten die Leute etwas ganz anderes von der Formel 1. Am Ende kümmern sie sich gar nicht um das Chassis oder das Tempo, sie wollen Kämpfe auf der Strecke, denn sie wollen, dass es interessant bleibt. Es handelt sich um eine echte Fahrer-Meisterschaft."

Prost hat die Theorie, dass die Formel 1 auch wegen ihrer unterschiedlichen Zuseher anders wahrgenommen wird als die Formel E. "Man muss das alles auch in Anbetracht der Serie, der Herangehensweise und ihrer Kundenbasis sehen", meint der Franzose. "Und die Formel 1 hat echte Fans, die eher 40 bis 60 Jahre alt sind."

Mit der Formel E spreche man "vor allem jüngere Leute" an. "Und die Positionierung am Markt sollte nicht bei beiden die gleiche sein, das ist offensichtlich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com