• 27. September 2013 · 11:13 Uhr

FIA ratifiziert neues Concorde-Agreement

Der nächste Schritt auf dem Weg zu einer gesicherten Formel-1-Zukunft: Die Formel-1-Gruppe und die FIA ratifizieren das im Juni vereinbarte Abkommen

(Motorsport-Total.com) - Zwar haben noch nicht alle Teams unterschrieben, aber zumindest zwischen Bernie Ecclestone als Vertreter der Inhaber der kommerziellen Rechte der Formel 1 und dem Automobil-Weltverband FIA sind nun auch die letzten formellen Hürden ausgeräumt. Denn jenes Abkommen, dass Ecclestone und Jean Todt bereits im Juni unterschrieben haben, wurde nun auch von den zuständigen Aufsichtsgremien der Formel-1-Gruppe und der FIA ratifiziert.

Foto zur News: FIA ratifiziert neues Concorde-Agreement

Bernie Ecclestone und Jean Todt müssen nur noch alle Teams an Bord holen Zoom Download

"Wir können auf dieses Abkommen, welches effektivere Rahmenbedingungen für die Leitung der Formel-1-Weltmeisterschaft einführt, stolz sein", erklärt Todt. "Die FIA freut sich darauf, ihre historische Funktion als Garantie für Regeln und Sicherheit in der Formel 1 für viele weitere Jahre auszuüben." Auch Ecclestone ist "sehr zufrieden, dass das Abkommen zwischen der FIA und der Formel-1-Gruppe nun beschlossen ist".

Allerdings ist das Concorde-Agreement, wie man es historisch gesehen kennt, solange nicht komplett, wie nicht alle Teams das Dokument unterschrieben haben. Mit zehn von elf Teams bestehen bereits individuelle Vereinbarungen, sodass der Sprung zum Concorde-Agreement kein weiter mehr ist, doch Marussia hat bisher noch gar nichts unterschrieben. Allerdings liegt dem kleinsten Team inzwischen zumindest ein Angebot von Ecclestone vor.

Für die FIA bedeutet das neue Abkommen mit der Formel-1-Gruppe in erster Linie verbesserte finanzielle Rahmenbedingungen, für die Todt in den Verhandlungen hart gekämpft hat. Die Ratifizierung dürfte für ihn somit auch im FIA-Wahlkampf Rückenwind bedeuten. Aber die FIA weiß auch: "Jetzt werden sich die Parteien darauf konzentrieren, ein von allen unterschriebenes Concorde-Agreement zu beschließen", heißt es in einer FIA-Mitteilung.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz