• 24. Juni 2013 · 09:06 Uhr

Red-Bull-Boss Mateschitz will Webber halten

In der Frage um die Zukunft Mark Webbers in der Formel 1 soll nun Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz persönlich dem Australier ein Angebot unterbreiten

(Motorsport-Total.com) - Die Gerüchte über die Zukunft von Mark Webber in der Formel 1 sind so wechselhaft wie das diesjährige Wetter - mal stehen die Zeichen auf Abschied, mal auf Verbleib. Aktuell sieht es für den 33-Jährigen so aus, als bliebe er der Königsklasse nun doch erhalten, denn Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz soll ihm persönlich ein neues Angebot zur Vertragsverlängerung vorlegen, behauptet 'Auto Bild motorsport'.

Foto zur News: Red-Bull-Boss Mateschitz will Webber halten

Dietrich Mateschitz schätzt die offene Art seines Piloten Mark Webber Zoom Download

Dass Webber ein "sehr gutes" Verhältnis zu Mateschitz hat, ließ der Australier bereits vergangene Woche durchscheinen: Er werde weiter Kontakt halten mit dem Österreicher und mit ihm über seine Energie und Motivation sprechen, hatte er gegenüber 'Sky Sports Radio' gesagt. Offenbar war an diesen Aussagen etwas dran, denn auch Mateschitz schätze die offene Art seines Piloten und habe noch immer Gewissensbisse wegen der Stallorderaffäre von Malaysia, so 'Auto Bild motorsport'.

Bis Mitte August soll sich Webber entscheiden, ob er ein weiteres Jahr bei den roten Bullen bleiben will. Auch das passt zu bisherigen Aussagen beider Seiten. Webber ließ kürzlich verlauten, er habe es selbst in der Hand, brauche aber noch etwas Zeit bis zu einer Entscheidung. Auch Teamchef Christian Horner hatte eine Entscheidung im späten Sommer angekündigt.

So langsam fügen sich die Teile also zu einem Ganzen zusammen: Bis August hat Webber Zeit, seine Zukunft zu bedenken. Entscheidet er sich pro Formel 1, wird er wahrscheinlich ein weiteres Jahr für Red Bull fahren. Fällt die Entscheidung kontra Königsklasse, soll ihm angeblich doch ein Angebot von Porsche vorliegen, nach dem er ab 2014 beim Le-Mans-Projekt der Stuttgarter an den Start gehen könnte. Webbers Zukunft scheint somit gut abgesichert.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Esteban Ocon am 26.03.2017 seinen ersten WM-Punkt?

Anzeige motor1.com