• 11. April 2013 · 14:21 Uhr

Schumacher bleibt Mercedes weiterhin treu

Michael Schumacher wird Markenbotschafter von Mercedes und bringt sein Wissen vor allem bei Sicherheits- und Komfortsystemen in der Serie ein

(Motorsport-Total.com) - Seine aktive Formel-1-Karriere hat Michael Schumacher zwar 2012 beendet, doch der Marke Mercedes bleibt er weiterhin treu. Als Markenbotschafter wird der siebenmalige Weltmeister im Zuge der fortgesetzten Partnerschaft hauptsächlich Zukunftsthemen, insbesondere die Weiterentwicklung von Sicherheits- und Komfortsystemen, begleiten.

Foto zur News: Schumacher bleibt Mercedes weiterhin treu

Michael Schumacher bringt sein Know-how jetzt in Mercedes-PKWs ein Zoom Download

"Mich interessiert die Zukunft weit mehr als Gegenwart und Vergangenheit", so Schumacher anlässlich der heutigen Bekanntgabe. "Schon während meiner Formel-1-Zeit habe ich immer daran geglaubt, dass man sich nie auf Erreichtem ausruhen darf, sondern kontinuierlich versuchen muss, sich weiter zu verbessern. Dabei habe ich sehr oft erfahren, dass ich mich auf die Hilfestellung aller mir zur Verfügung stehenden Technologien im Auto verlassen und sie zu meinem Vorteil nutzen kann. Daher bin ich ein erklärter Anhänger von Fahrassistenzsystemen sowohl im Renn- als auch im Straßenauto."

Joachim Schmidt, Mitglied der Mercedes-Geschäftsleitung ist "stolz, dass wir mit Michael Schumacher den erfolgreichsten und weltweit bekanntesten Rennfahrer erneut als Partner gewinnen konnten. Bereits als Mercedes-Benz-Junior und natürlich in den vergangenen drei Jahren als Fahrer unseres Formel-1-Teams hat sich Michael Schumacher für Projekte unseres Unternehmens engagiert. Daher ist es für beide Seiten konsequent, die Kompetenzen und das Know-how unter anderem zur Weiterentwicklung von Fahrassistenzsystemen und damit für mehr Sicherheit im Straßenverkehr in einer Partnerschaft zu bündeln."


Michael Schumacher in der neuen A-Klasse

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Seinen ersten öffentlichen Auftritt in neuer Funktion wird Schumacher gemeinsam mit Konzernchef Dieter Zetsche am 1. Mai beim "Tag des Nachdenkens" haben. "Ich wollte eine klar umrissene Aufgabe innerhalb der neuen Partnerschaft haben und finde es sehr spannend, gemeinsam mit dem Erfinder des Automobils zu weiteren Entwicklungen und der Optimierung von Sicherheit beitragen zu können", so der Formel-1-Rekordweltmeister über die künftige Zusammenarbeit.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!