• 30. März 2013 · 14:44 Uhr

Abu Dhabi: Volles Rahmenprogramm zum Jubiläum

Der Große Preis von Abu Dhabi findet in diesem Jahr zum fünften Mal statt - Rahmenprogramm wie bei den Europarennen der Formel 1

(Motorsport-Total.com) - Vor Kurzem noch eine spektakuläre neue Veranstaltung, heute schon fast Routine: Der Große Preis von Abu Dhabi wird in diesem Jahr bereits zum fünften Mal auf dem Yas Marina Circuit ausgetragen und ist aus dem Kalender der Formel 1 nicht mehr wegzudenken. "Wir befinden uns im fünften Jahr unseres Grand Prix, dabei fühlt es sich an wie fünf Tage", blickt Richard Cregan, Geschäftsführer der Rennstrecke, gegenüber 'The National' auf die aus seiner Sicht wie im Flug vergangene Zeit zurück.

Foto zur News: Abu Dhabi: Volles Rahmenprogramm zum Jubiläum

2013 findet die fünfte Auflage des Grand Prix von Abu Dhabi statt Zoom Download

Der Brite ist stolz darauf, dass Abu Dhabi bereits jetzt einen Status hat, den sich andere Grands Prix erst über einen längeren Zeitraum erarbeiten mussten. "Wenn man sich einige der großartigsten Grands Prix wie Monaco ansieht oder andere, die schon seit 20 oder 25 Jahren im Kalender sind, dann ist es fantastisch, was wir und alle Beteiligten in diesen fünf Jahren erreicht haben", so Cregan.

Neben der immer noch futuristischen Rennstrecke und dem Termin am Ende des Rennjahres ist vor allem das unverwechselbare Rennformat mit dem Start im Hellen und der Fahrt in die Dunkelheit ein Markenzeichen des Großen Preis von Abu Dhabi. "Es kommt alles zusammen. Deshalb ist es so aufregend, und deshalb kommen alle so gerne hierher", ist sich Cregan sicher.

Im Jubiläumsjahr will der Yas Marina Circuit das Angebot für die Besucher nochmals ausbauen. "Wie bei allem in Abu Dhabi geht es um Qualität. Wir wollen wenig versprechen, aber viel abliefern, so wie wir es bisher getan haben. Wir haben aber versprochen, in jedem Jahr mehr zu bieten, und das ist uns gelungen", meint Cregan. So sollen vier Konzerte die Besucher auch abseits der Rennstrecke unterhalten.

Auf selbiger wird in diesem Jahr deutlich mehr Betrieb sein. Zwar tritt die australische V8-Supercar-Serie, die 2012 im Rahmen der Formel 1 fuhr, in dieser Saison nicht mehr in Abu Dhabi an. Dafür entspricht das Rahmenprogramm mit GP2, GP3 und Porsche Supercup dem der europäischen Grands Prix. "Wir haben Verträge mit der GP2, GP3 und Porsche geschlossen, daher wird es ein sehr aufregendes Rahmenprogramm."

Alle drei Serien tragen in Abu Dhabi ihr Saisonfinale aus. Vor allem die Trainings und Rennen der beiden Formelserien könnten dabei laut Cregan auch der Formel 1 in die Karten spielen. "Aus technischer Sicht wird es den Teams vielleicht helfen, dass die GP2 und GP3 auch vor Ort sind und Gummi auf die Strecke legt", mutmaßt der Streckenchef.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events

Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen